
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Tenda Nova MW6
WLAN-Mesh-System von Tenda

WLAN-Router haben nur eine begrenzte Reichweite. Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt, kommt zur Versorgung von Keller bis Dachboden ohne zusätzliche Verstärker nicht aus. Abhilfe schafft hier das neue Tenda MW6, welches wir getestet haben.
Das Tenda MW6 besteht aus drei sogenannten Mesh-Routern und kostet rund 170 Euro. Zum Lieferpaket gehört neben den drei Novas auch ein LAN-Anschlusskabel. Um Verbindung mit dem Heimnetzwerk zu bekommen, wird eines der drei Tenda-Geräte, welche übrigens dank Würfeldesign auch optische Hingucker sind, an den bestehenden Router angeschlossen.



>> Mehr erfahren
Einfache Einrichtung
Nun wird die kostenfreie Tenda-App heruntergeladen. In leicht verständlichen Schritten wird das Nova dann als neue Peripherie mit individuellem Namen integriert. Die anderen beiden Novas können nun im Haus verteilt aufgestellt werden und nehmen nach kurzer Synchronisierung automatisch Verbindung mit dem am Router eingesteckten Nova auf. Dank der Mesh-Technologie werden die Signale der einzelnen Novas gebündelt und jeweils verstärkt. Gleichzeitig sind alle unter einer einheitlichen Adresse erreichbar. Jedes einzelne Nova beinhaltet zusätzlich noch einen Gigabit-LANAnschluss, so dass Endgeräte wie z. B. ein Smart-TV auch via Kabel angeschlossen werden können. Das Tenda-System ist im Übrigen mit bis zu vier weiteren Modulen kombinierbar, so dass man die Reichweite auf bis zu 1.000 Quadratmeter Fläche erhöhen kann.
Komplettversorgung
Innerhalb unseres Praxistests in einem Sechsfamilienhaus konnten wir im kompletten Haus inklusive Keller, Garten und den umliegenden Straßen WLAN-Signale vom Tenda Nova empfangen. Das Anschauen von Live-TV über die Diveo-App sowie von Youtube auf dem Smartphone war aussetzerfrei möglich.




Fazit
Das Tenda Nova MW6 ist ein echtes Highlight auf dem Router-Markt. Dank Mesh-Technologie ermöglicht es störungsfreies und schnelles WLAN im ganzen Haus und darüber hinaus.Kategorie: Netzwerk Zubehör
Produkt: Tenda Nova MW6
Preis: um 170 Euro

Spitzenklasse
Tenda Nova MW6
Funktionalität | 40% | |
Ausstattung | 40% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb: | Tenda, Hamburg |
Telefon | 040 37611554 |
Internet: | www.tendacn.com |
Ausstattung: | |
Ausstattung: | je 2 x Gigabit-LAN, Dual-Band WLAN (5 und 2,4 GHz), Konfi guration via App, WLAN-Zeitsteuerung und Gastzugang |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 100/100/100 |
Gewicht: | 410 g |
+ | schnelle Einrichtung/umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |