Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-LB133T
Wirbelwind auf dem Rücken
Rückentragbare Laubbläser wie unser Testgerät von Fuxtec sind besonders bei Besitzern großer Grundstücke beliebt, weil sie guten Tragekomfort versprechen.
Bei unserem Testgerät müssen vor dem ersten Einsatz nur das Blasrohr und der Gasgriff montiert werden. Den 0,9 kW (1,2PS) starken Zweitakter betreiben wir wie immer mit Sonderkraftstoff. Wer selber mischen möchte, muss Benzin und Zweitaktöl im Verhältnis 40:1 mischen. Jetzt noch Ohrenschützer und Schutzbrille aufsetzen, und es geht los.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Der Motor springt leicht an und schon nach wenigen Sekunden kann der Choke komplett zurückgenommen werden. Trockenes Laub wird schnell zu größeren Haufen zusammengeblasen, die dann bequem beseitigt werden können. Selbst bei nassem Laub erzielt der kleine Motor noch gute Ergebnisse. Gestört haben uns bei der Arbeit die deutlich fühlbaren Motorvibrationen. Umweltschützer schimpfen oft auf Laubbläser, weil viele Kleintiere in und von Laub leben. Vielleicht denken Sie ja mal darüber nach, in einer Ecke des Gartens ein oder zwei Laubhaufen zu deponieren, dann haben Sie einen aufgeräumten Garten, und Kleintiere freuen sich über eine neue Heimat.
Fazit
Mit einem Laubbläser wie dem FX-LB133T von Fuxtec lässt sich auf größeren Grundstücken schnell für Ordnung sorgen. Wer dabei mit Köpfchen arbeitet, sorgt neben einem ordentlichen Garten auch noch für eine Kleintier-Unterkunft.Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: FUXTEC FX-LB133T
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-LB133T
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 20% |
| Kategorie | Benzin-Laubbläser |
| Vertrieb | Fuxtec, Herrenberg |
| Hotline | 07032 9560888 |
| Internet | www.fuxtec.de |
| Technische Daten | |
| Motor | 1-Zylinder Zweitakt, 0,9 kW ( 1,2PS) |
| Gemisch: | 40:1 |
| Max. Luftgeschwindigkeit: | über 300 km/h |
| Gewicht | ca. 4,5 kg |
| + | leichter Motorstart |
| - | deutliche Vibrationen |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |




