
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Osmo Holzschutz-Öl-Lasur
Langzeitschutz für außen

Die wenigsten Holzarten sind für die Verwendung im Außenbereich von Natur aus vor schädlichen Einflüssen geschützt. Gegen wetterbedingte Verwitterung, Algen- und Pilzbefall müssen die meisten Hölzer also mit einem Anstrich versehen werden.
Dass die neue Lasur von Osmo überwiegend auf Ölbasis hergestellt wird ist deutlich am Geruch zu erkennen, denn der beißende Geruch von Lösungsmitteln ist hier kaum zu spüren. Natürlich ist diese Lasur nicht vollständig schadstofffrei, so dass die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung auch hier empfohlen werden.



>> Mehr erfahren
Verarbeitung
Die Holzschutz-Öl-Lasur ist relativ dünnfl üssig und lässt sich daher sehr leicht mit einem geeigneten Pinsel (Naturborsten) aufbringen. Das Farbbild ist auch bei zügigem Auftrag gleichmäßig. Vor der Verwendung muss die Lasur sorgfältig aufgerührt werden, bis keine dunklen Spuren mehr zu sehen sind. Dies sollte nach einer längeren Arbeitspause wiederholt werden, da sich die Pigmente leicht absetzen. 1 Liter Holzschutz-Öl-Lasur reicht für ca. 12 qm bei zwei Anstrichen.
Schutzwirkung
Schutz vor Algen- und Pilzbefall bietet die Öl-Lasur durch entsprechende Additive ohnehin, der UV-Schutz hängt direkt vom gewählten Farbton ab. Je dunkler der Ton umso höher der Schutz. Damit das Holz auch gegen Bläue und Insektenbefall resistent wird, empfi ehlt sich ein Voranstrich mit Osmo-Holzimprägnierung.
Fazit
Osmo bietet mit der Holzschutz-Öl-Lasur einen leicht zu verarbeitenden Anstrich in vielen Farbtönen mit Zusätzen für den Schutz vor Algen- und Pilzbefall. Die unterschiedlichen Farben können ohne Beeinträchtigung untereinander gemischt werden.

Kategorie: Lacke und Lasuren
Produkt: Osmo Holzschutz-Öl-Lasur

Oberklasse
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur
Aussehen der Oberfläche: | 30% | |
Beständigkeit gegen Einflüsse: | 20% | |
Anwendungseigenschaften: | 10% | |
Verarbeitung: | 35% | |
Ausstattung: | 5% |
Vertrieb: | Osmo, Warendorf |
Preis/m2: | ca 1,87 Euro/m2 |
Hotline: | 02581 922–0 |
Internet: | www.osmo.de |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |