
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus LE 201
Sichere Überwachung

IP-Kameras erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn mit einer IP-Kamera sehen Sie immer und überall, was in und um Ihre Wohnung herum passiert. Wir haben uns die Überwachungskamera Lupusnet LE 201 von Lupus näher angesehen.
Die mit einem Wetterschutzgehäuse ausgestattete HD-Kamera Lupusnet 201 lässt sich einzeln oder im Verbund mit weiteren Smart-Home-Komponenten von Lupus betreiben. Das sehr kompakte Modell ist für die Außenmontage gedacht, kann aber auch im Inneren montiert werden. Die Kamera ist auf der Unterseite mit einem SD-Kartenschacht versehen und lässt sich neben dem Betrieb mit einem LAN-Kabel auch via Wi-Fi betreiben. Lupus bietet mehrere Möglichkeiten, sich das Kamerabild anzeigen zu lassen. Neben einer sehr umfangreichen, kostenfreien Software für den PC oder Laptop und dem manuellen Zugriff via Webbrowser bietet der Hersteller auch eine Smartphone- und Tablet-App an.


Drahtlose Überwachung
Wie bereits erwähnt, lässt sich die Lupusnet LE 201 auch komplett drahtlos betreiben. Damit dies funktioniert, muss sie jedoch zunächst über ein LAN-Kabel mit dem heimischen Router verbunden werden. Nach dem Öffnen der App gilt es zunächst das Benutzerprofil anzulegen und die Kamera ins System einzubinden. Hierzu lässt sich entweder der auf der Kamera befindliche QR-Code scannen oder via IP-Adresse nach der Kamera suchen. Auch eine manuelle Eingabe der Geräte-ID ist möglich. Ist die Kamera erfolgreich gefunden, gilt es nun noch anzugeben, ob die Verbindung via WLAN hergestellt werden soll oder ob man die Lupusnet mit Netzwerkkabel betreiben möchte. Wir haben uns für die WLAN-Variante entschieden und sehen anschließend das aktuelle Kamerabild. Die mit 1,3-Megapixel-Bildsensor ausgestattete Kamera überzeugt mit einem großen Blickwinkel und besitzt zudem eine Nachtsichtfunktion. Innerhalb der App lässt sich das Bild zoomen und ein Schnappschuss tätigen, welcher neben der Speicherung auf der SD-Karte auch auf einem FTP- oder NAS-Server abgelegt werden kann. Verbindet man sich über Webbrowser oder die kostenfreie Software mit der Lupusnet LE 201, stehen viele weitere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Hier lassen sich beispielsweise die Helligkeits- und Farbwerte anpassen, die Intensität der eingebauten LEDs regeln und gewisse Zeitintervalle für die Bewegungserkennung sowie Alarmbenachrichtungen einstellen.
Fazit
Die Lupusnet LE 201 überzeugt mit schneller Einrichtung, Nachtsichtfunktion und lokaler Speicherung. Neben der Einbindung und Bedienung vom heimischen PC aus hat man dank Smartphone-App auch unterwegs das Zuhause immer im Blick.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Lupus LE 201
Preis: um 170 Euro

Mittelklasse
Lupus LE 201

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Preis (in Euro): | um 170 Euro |
Vertrieb: | Lupus, Landau |
Telefon: | 06341 935530 |
Internet: | www.lupus-electronics.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 150 x 70 x 70 |
Auflösung | 1280 x 960 |
Frequenz | 2,4 GHz |
Nachtsicht | rote LED, bis zu 30 Meter |
Blickwinkel | 92° |
Aufzeichnungen | SD-Karte, FTP, NAS |
Betriebstemperatur | -30° bis 50°C |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | SD-Karteneinschub |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |