356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
398_13077_1
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: IP-Kamera

Einzeltest: Apollo MSL-400


Überwachung rund um die Uhr

Netzwerkkamera Apollo MSL-400 im Test, Bild 1
13169

Unter dem Namen Apollo steigt die Firma MS Tech jetzt auch in den Smart- Home-Markt ein. Eines der ersten Produkte ist die MSL-400-Kamera, die wir zum Test angefordert haben.

Gerade einmal 70 Euro kostet die kleine schicke WLAN-IP-Kamera, die via Netzwerkkkabel oder WLAN mit dem heimischen Router verbunden werden kann. Die Kamera wird über eine dazugehörige App vom Smartphone oder Tablet gesteuert, kann aber auch einfach über den Webbrowser aufgerufen werden.  Die MSL-400 lässt sich ganz praktisch auf der Fensterbank aufstellen oder auch mittels mitgeliefertem Montagefuß unauffällig über der Tür aufhängen. Die Stromversorgung wird über das mitgelieferte Netzteil erledigt. 

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

App-Steuerung


Bevor es los geht, gilt es zunächst die kostenfreie App „MS Tech Apollo“ aus dem Apple- oder Google-Playstore herunterzuladen. Jetzt sind es nur wenige Schritte bis die Kamera einsatzbereit ist. Neben dem Direktanschluss mit dem Router per LAN-Kabel ist die IP-Kamera auch mit einem WLAN-Modul versehen und kann somit auch drahtlos Verbindung mit dem Router aufnehmen. Nach dem Auswählen von „Neue Kamera hinzufügen“ in der App kann die Seriennummer manuell eingegeben oder einfach der QR-Code gescannt werden – einfacher geht es nicht! Jetzt noch schnell das WLAN-Passwort des Routers eingeben und die Kamera ist einsatzbereit.  Nun stehen dem Nutzer umfangreiche Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Die kleine Kamera mit 720p-Auflösung lässt sich nämlich in einem Winkel von 355° nach links und rechts sowie bis zu 120° nach oben und unten neigen. Auf der Frontseite sind zudem verschiedene LEDs angebracht, die man für Nachtschichtbetrieb ein bzw. ausschalten kann.

Netzwerkkamera Apollo MSL-400 im Test, Bild 2Netzwerkkamera Apollo MSL-400 im Test, Bild 3Netzwerkkamera Apollo MSL-400 im Test, Bild 4
Innerhalb der Menüs bietet sich zudem die Möglichkeit die Alarmfunktion zu aktivieren, welche Mitteilungen als Push-Nachricht, per Mail oder FTP ermöglicht. Die MSL-400 ist zudem mit einem MicroSD-Kartenschacht ausgestattet. Sie lässt sich außerdem in bestehende Alarmsysteme integrieren und bietet dank eingebautem Mikrofon und Lautsprecher sogar die Möglichkeit, das genaue Geschehen zuhause abzuhören, mit dem Einbrecher zu sprechen oder einen lauten Warnton abzugeben. 

SmartHome-System


Die Kamera kann um weitere Smarthome-Komponenten von MS-Tech, wie beispielsweise der WLAN-Steckdose MSL-50 erweitert werden. Auch hier stehen dank umfangreicher App dann umfangreiche Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.

Fazit

Die Apollo MSL-400 überzeugt auf ganzer Linie. Die IP-Kamera bietet rund die Uhr die Möglichkeit, das Zuhause zuverlässig im Blick zu haben. Dank der Möglichkeit, die Kamera per App in mehrere Richtungen zu drehen, eignet sie sich auch hervorragend zur Beobachtung in kleinen Unternehmen oder Ladengeschäften.

Kategorie: IP-Kamera

Produkt: Apollo MSL-400

Preis: um 70 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2017
5.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Apollo MSL-400

Bewertung 
Installation 50%

Bedienumfang 30%

Ausbaufähigkeit 20%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro): um 70 Euro 
Vertrieb MS Tech, Bocholt 
Telefon: 02871 2197220 
Internet: www.ms-tech.de 
Ausstattung:
* LAN, Wi-Fi, MicroSD-Kartenleser, 720p- Auflösung, Steuerung via App und Webbrowser, Alarmfunktion, eingebautes Mikrofon und Lautsprecher, dreh- und neigbar, Nachtsichtfunktion 
Messwerte
Abmessungen (BxHxL in mm) 100 x 100 x 120 
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) 4,5 / 2,6 
+ eingebautes Mikrofon und Lautsprecher 
+ Steuerung via App und Webbrowser 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dirk Weyel
Autor Dirk Weyel
Kontakt E-Mail
Datum 27.03.2018, 17:05 Uhr
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/