
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Hornbach Silikatfarbe Innen
Für besseres Raumklima

Bei Neubauten wird heutzutage meist eine Lüftungsanlage eingeplant. Im Fall einer energetischen Altbausanierung ist das nicht immer möglich. Deshalb kann es bei nachträglich gedämmten Häusern zu Schimmelbildung kommen. Doch es gibt einfache Mittel und Wege, dem Problem vorzubeugen.
Neben regelmäßigem Lüften kann die Verwendung von Silikatfarbe für besseres Raumklima sorgen. Aufgrund der basischen Grundrezeptur sind Silikatfarben ein schlechter Nährboden für Schimmel. „Normale“ Wandfarben haben eine „saure“ Basis, die von Schimmelsporen bevorzugt wird. Außerdem bilden Silikatfarben keine dichte Schicht auf der Wand, so dass diese „atmen“ kann. Alle diese Vorteile kommen natürlich bei untapezierten Wänden am besten zum Tragen. Bereits tapezierte oder mit Dispersionsfarbe gestrichene Wände und Decken profi tieren aber auch vom „Atmungseffekt“, nur nicht im vollen Umfang.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Hornbach Silikatfarbe ist im 5- und 10-l- Gebinde erhältlich. Die Farbe hat grundsätzlich eine relativ dickflüssige Konsistenz, lässt sich jedoch sehr gut aufrühren. Die Deckkraft wird mit Klasse 1 angegeben. Für die Nassabriebsbeständigkeit gibt der Hersteller Klasse 2 an.

>> Mehr erfahren
Anwendung
Grundsätzlich kann Silikatfarbe über einen vorhandenen Anstrich mit Dispersionsfarbe gestrichen oder gerollt werden. Es empfiehlt sich jedoch, für bessere Haftung eine entsprechende Grundierung zu verwenden. Alternativ kann auch ein erster sehr dünner Anstrich mit Silikatfarbe vorgenommen werden. Bei hellen Untergründen oder frisch verputzten Wänden genügen zwei Anstriche für ein gutes Ergebnis. Bei dunklen Dispersions-Untergründen kann ein dritter Anstrich erforderlich sein. Erfreulicherweise spritzt die Farbe beim Rollen kaum. Verlauf und Korrekturverhalten der Farbe sind minimal schlechter als von guten Dispersionsfarben gewohnt.

Fazit
Wer etwas für gutes Raumklima tun möchte und potenziell möglichen Schimmelbefall verhindern will, ist mit der Verwendung einer guten Silikatfarbe wie der Hornbach Silikatfarbe Innen bestens beraten.Preis: um 40 Euro
Ganze Bewertung anzeigenInnenfarben-Wand
Hornbach Silikatfarbe InnenOberklasse

04/2017 - Jörg Ueltgesforth
Deckkraft heller Grund: | 40% | |
Deckkraft dunkler Grund: | 20% | |
Verarbeitung: | 35% | |
Ausstattung: | 5% |
Vertrieb: | Hornbach, Bornheim |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 06348 9839-0 |
Internet: | www.hornbach.de |
Technische Daten: | |
Lieferbare Gebindegrößen: | 5, 10 l |
Nassabrieb: | Klasse 2 |
Deckvermögen: | Klasse 1 |
Glanzgrad: | matt |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |