Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Denqbar DQ-0108
Benzinbetriebener Hochdruckreiniger DQ-0180 von Denqbar
Handelsübliche Hochdruckreiniger arbeiten in der Regel mit Drücken von max. 150 bar. Manchmal benötigt man allerdings mehr Druck. Dann kommt der Hochdruckreiniger DQ-0180 von Denqbar gerade recht.
Ein Benzinmotor sorgt mit 9,6 kW (13 PS) für ausreichend Leistung, um den Wasserstrahl unter Hochdruck zu setzen. Zusätzlich überzeugt die Maschine mit hochwertiger Ausstattung.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der 13 PS starke Viertakter wird per Seilzug gestartet. Gut zugänglich ist an der Vorderseite eine hochwertige Kolbenpumpe montiert.


Im Einsatz
Beginnen wir mit einem kleinen Kritikpunkt: Beim Anschluss des Wasserzulaufs stört der vordere Rahmenbügel ein wenig. Damit findet unsere Kritik aber auch schon ihr Ende, denn der Anschluss von Druckschlauch, Lanze und Düse geht dank hochwertiger Schnellkupplungen in Sekundenschnelle von der Hand. Auch der Motor läuft nach zwei bis drei Zügen am Startseil. Dank heißer Außentemperaturen kann der Choke nach wenigen Sekunden herausgenommen werden. Jetzt wird der Motor am Gashebel auf Drehzahl gebracht und es geht dem Schmutz an den Kragen. Wenn mit Maximaldruck gearbeitet wird, fliegen selbst alte Verkrustungen nur so davon, dem Anwender wird wegen des hohen Gegendrucks der Lanze jedoch auch einiges an Kraft abverlangt. Dafür entschädigt das Reinigungsergebnis auf ganzer Linie.
Fazit
Wer bei seinen Reinigungsaufgaben Unabhängigkeit von Strom und manchmal auch vom Wasseranschluss benötigt, ist mit der Anschaffung des DQ-0108 gut beraten. Neben den Reinigungsleistungen überzeugt uns die Maschine auch mit einem angemessenen Preis von 600 Euro.Kategorie: Hochdruckreiniger
Produkt: Denqbar DQ-0108
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Denqbar DQ-0108
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Sprühlanze: | 50% | |
| Dreckfräse: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Denqbar, Pirna |
| Hotline | 03501 7929830 |
| Internet: | www.denqbar.com |
| Technische Daten | |
| Motor: | 1 Zyl. 4T, 390 cm³, 9,6 kW (13 PS) |
| Kraftstoff: | Super (E10-geeignet) |
| Arbeitsdruck: | max. 250 bar (regelbar) |
| Fördermenge: | bis zu 1.240 l/h |
| Länge Hochdruckschlauch: | 8 m |
| Gewicht: | 64 kg |
| + | sehr gute Reinigungswirkung / Schnellkupplungssystem |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



