Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Heyco Radwechsel-Werkzeugsatz, 8-tlg.
Gut durchdacht
Schlimm genug, wenn man am Auto einen Plattfuß hat. Richtig nervig wird es jedoch, wenn man versucht, mit dem serienmäßigen Bordwerkzeug das Rad zu wechseln. Die Remscheider Werkzeugschmiede Heyco hat sich dieses Problems angenommen und ein echt praktisches Radwechselset zusammengestellt.
Der Heyco Radwechsel-Werkzeugsatz ist in einem radförmigen Hartschaumträger untergebracht. Dieser passt prima auf das Notrad in der Reserveradmulde. Im Set sind fünf Stecknüsse der Schlüsselweite 15, 17, 19, 21 und 22 mm untergebracht. Darüber hinaus ist ein Umsteck-Schraubendreher mit Schlitz- und Kreuzklinge sowie ein 40 cm langer Radmuttern-Schlüssel im Set. Der Schlüssel verfügt über einen fest eingestellten Drehmoment-„Knack“ bei 140 Nm. Eine beigefügte Kunststoffbox bietet Platz für ein paar Reserveradmuttern und/oder die Spezialnuss für die Felgenschlösser. Der Träger selbst dient neben der Werzeugaufnahme auch als Arbeitsunterlage.



Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Bevor das Fahrzeug angehoben wird, sollten die Radmuttern oder Schrauben gelöst werden, eine halbe Umdrehung genügt meist. Danach kann bei Stahlfelgen mit dem Schraubendreher die Radabdeckung heruntergehebelt werden. Mit dem Radmutternschlüssel und der entsprechenden Nuss ist das defekte Rad schnell getauscht. Sind die Radschrauben beigezogen, kann das Fahrzeug wieder abgelassen werden und die Schrauben können mit dem fest eingestellten Drehmoment von 140 Nm angezogen werden. Hierbei geht es darum, das Rad gleichmäßig festzuziehen. Bei nächster Gelegenheit sollte das Rad mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment nachgezogen werden.
Fazit
Das Radwechselset von Heyco ist eine echt pfiffi ge Lösung. Die Qualität der Werkzeuge ist gut und an Detaillösungen wie der Kleinteilebox, der Beleuchtung und der Möglichkeit, den Hartschaumträger als Unterlage für die Knie zu nutzen, merkt man sofort, dass hier Praktiker am Werk waren. Wir können für das Set eine klare Empfehlung aussprechen.Kategorie: Handwerkzeug-Sets
Produkt: Heyco Radwechsel-Werkzeugsatz, 8-tlg.
Preis: um 115 Euro

Oberklasse
Heyco Radwechsel-Werkzeugsatz, 8-tlg.
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb: | Heyco, Remscheid |
| Hotline | 02191 205-0 |
| Internet: | www.heyco-tools.de |
| Technische Daten: | |
| Inhalt: | Radschlüssel mit Festdrehmoment 140 Nm 1/2" Antrieb |
| Nüsse: | 15, 17, 19, 21, 22 mm, Umsteckschraubendreher, Kleinteilebox |
| Sonstiges: | LED-Beleuchtung und Reflektoren im Hartschaumträger |
| + | Träger als Arbeitsunterlage / Beleuchtung integriert |
| - | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |



