Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mafell DDF 40
Verbindunsgsfräse DuoDübler DDF 40 von Mafell
Holzverbindungen sind ein zentrales Thema im Schreiner- und Tischlerhandwerk. Der Einsatz von Holzdübeln ist hier lange bewährt. Mit dem DuoDübler DDF 40 stellt Mafell eine Maschine vor, die den Einsatz von Holzdübeln schneller, effektiver und vielfältiger macht.
Im Vergleich zu ganz traditionellen Holzverbindungen mit Zinken, Graten oder Zapfen ist eine Dübelverbindung bedeutend schneller hergestellt. Besonders wenn man eine spezialisierte Maschine wie den DuoDübler von Mafell einsetzt. Neben dem schnellen und präzisen Setzen der Dübellöcher bietet der Mafell DDF 40 noch weitere Möglichkeiten, etwa bei Plattenverbindungen im Korpusbau, bei Stollen- und Rahmenkonstruktionen oder beim Bohren von Lochreihen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Im Grunde ist der DuoDübler ein einfaches Gerät: Ein 900-Watt-Motor treibt über ein Getriebe zwei parallel im Abstand von 32 mm angeordnete Bohrer an. Die Bohrer sind auf einem Schlitten montiert, der sich auf bzw.





Praxis
Das Arbeiten mit dem Mafell DuoDübler DDF 40 ist wirklich ein Traum. Hat man die Maschine mithilfe der Anschläge einmal für die jeweilige Aufgabe eingerichtet, kann man sehr schnell und präzise arbeiten. Wenn man etwas kritisieren will, dann höchstens die kleinen Zusatzanschläge, deren Montage in den Aufnahmen etwas hakelig ist. Ansonsten hat man z.B. bei der Arbeit mit Massivholz eher Probleme, die einzelnen Teile so präzise vorzubereiten, dass die Präzision, die der DDF 40 ermöglicht, auch zum Tragen kommt. Im Dauereinsatz erweist sich der Anschlussstutzen für die Staubabsaugung als praktisch – die Bohrspäne werden bei angeschlossenem Sauger effektiv abgesaugt.
Fazit
Der Mafell DuoDübler DDF 40 ist das perfekte Gerät, wenn es darum geht, präzise Verbindungen bei Kleinserien zu fertigen. Er ermöglicht exaktes Arbeiten, höchste Wiederholgenauigkeit und ist robust und langlebig gebaut. Eine Investition, die sich in Schreinerei und Tischlerei schnell bezahlt machen dürfte.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Mafell DDF 40
Preis: um 1020 Euro

Profiklasse
Mafell DDF 40
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Handhabung | 40% | |
| Funktion | 40% | |
| Zubehör | 10% | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb | Mafell, Oberndorf / Neckar |
| Telefon | 07423 812–0 |
| Internet | www.mafell.de |
| Technische Daten | |
| Nennspannung | 230 V |
| Motorleistung | 900 W |
| Gewicht | 2,8 kg |
| Dübellochabstand | 32 mm |
| Schwenkbereich | 0 – 90° |
| Bohrtiefe | 0 – 40 mm |
| + | präzise / vielfältig einsetzbar |
| - | hoher Preis |
| Klasse | Meisterklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



