
Der Hammer- oder Schlagtacker ist bei Dachdeckern und Innenausbauern ein vielgenutztes Handwerkzeug, denn hier müssen oft Dampfsperre oder Unterspannbahnen befestigt werden. Dabei ist Geschwindigkeit gefragt, Optik und Präzision spielen eine untergeordnete Rolle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAlle Schlosser und Metallbauer kennen die Herausforderung auf der Baustelle - Gewinde aller Größen ohne maschinelle Hilfe zu schneiden.
Gewindeschneider von Völkel sind Produkte, in die rund 100 Jahre Erfahrung im Gewindeschneiderbau eingeflossen sind. Völkel ist vor allem für seine Standardgewindeschneider-Werkzeuge bekannt, die ständig ab Lager lieferbar sind. Ausstattung Die Gewindebohrer der HexTap-Serie sind für metrische Gewinde, Feingewinde und Rohrgewinde erhältlich. In unserem Test haben wir die metrischen Gewindebohrer mit ISO Gewinde DIN 13 (Standardgewinde) getestet. Diese werden noch einmal in zwei Klassen eingeteilt. Die Bohrer mit den Durchmessern von 3 Millimetern bis 10 Millimetern sind ähnlich Eingang-Gewindeschneidern aufgebaut. Ein kurzer Schnittbereich, der schon nach wenigen Gängen seine Sollschnitttiefe erreicht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Gewindebohrern, die mit einem Vierkant als Werkzeugaufnahme ausgestattet sind, besitzen die HexTap-Gewindeschneider einen 6-Millimeter-Außensechskant (Bitgröße), so können sie mit Maul-/Ringschlüsseln, Ratschen und Akkuschraubern gedreht werden.Die Gewindebohrer der Größen M11 bis M52 unterscheiden sich deutlich von den „kleinen“.
Sie sind zweiseitig aufgebaut. Auf der einen Seite sitzt der Vorschneider, in der Mitte eine Ansatzfläche für Maulschlüssel und auf der anderen Seite der Fertigschneider. Zusätzlich befinden sich in den Bohrerenden Innensechskant-Aufnahmen für Steckschlüssel.
Ein besonderes Plus für den Anwender ist die ernorme Platz- und Gewichtsersparnis. Neben der deutlich geringeren Baugröße gegenüber üblichen DIN-Gewindebohreren und dem dadurch eingesparten Gewicht entfallen bei diesen Bohrern die zusätzlichen Werkzeuge wie Wendeisen etc., da die Bohrer der HexTap-Serie mit „normalen“ Werkzeugen angetrieben werden, die in jedem Werkzeugsatz vorhanden sind. Das erleichtert den Transport der Werkzeuge und stellt sicher, dass immer die passenden Werkzeuge vorhanden sind. Außerdem können diese Gewindebohrer auch unter beengten Umständen sehr gut eingesetzt werden, da verschiedenste Werkzeuge verwendet werden können, die wiederum zum Beispiel über Kardarngelenke, Winkelgetriebe und Verlängerungen verfügen.
Oberklasse

08/2018 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen