
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Zu viel Lärm macht krank! - Mit neuen Schallschutzfenstern von Weru die Ruhe genießen

Wer in der Nähe einer viel befahrenen Straße wohnt, kann den Lärm mit passenden Schallschutzfenstern einfach ausschließen.
(epr) Die psychischen Auswirkungen einer andauernden Lärmbelästigung sind bereits zur Volkskrankheit geworden. Wer an einer viel befahrenen Straße, Bahnlinie oder in der Nähe eines Flughafens wohnt, sollte sich ausreichend dagegen schützen. Moderne Weru-Schallschutzfenster sind eine Möglichkeit dafür. Ihr wesentliches Kennzeichen ist der asymmetrische Aufbau. Hierbei werden für die Herstellung von Isolierglas unterschiedlich starke Scheiben verwendet. Es gilt: Je asymmetrischer die Glasstärke der Außen- und Innenscheibe, desto besser der Schalldämmwert.

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEndlich Ruhe
Um die Anforderungen eines Fensters zu bestimmen, gilt es auf den Nutzungszweck des Raumes zu achten. Nicht jedes Zimmer im Haus oder in der Wohnung benötigt den gleichen Schallschutz. In solchen, die der Entspannung dienen, sollte er höher sein als in anderen. Im Schlaf- und Wohnzimmer erfüllen Schallschutzfenster zum Beispiel einen größeren Zweck als in der Küche oder im Bad. Um die passenden Modelle für die eigene Wohnimmobilie zu finden, steht das deutschlandweite Fachhandelspartnernetzwerk der WERU GmbH zur Verfügung. Einfach einen Partner in der Nähe auswählen und beraten lassen. Mehr dazu unter http://www.weru.de