
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Rademacher
Smart: Für jede Stimmung das passende Licht

Farbe im Alltag – und das ganz automatisch: Seit Neuestem lassen sich die intelligenten Lampen der Philips-Hue-Produktreihe in das Smart-Home-System HomePilot von Rademacher integrieren.
Damit eröffnet der Smart-Home-Spezialist neue Möglichkeiten für individuell programmierbare Szenen. „Licht hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und je individueller man die Lichtfarbe auf seine Bedürfnisse abstimmen kann, desto wohler fühlt man sich“, erklärt Benjamin Hitpaß, Produktmanager bei Rademacher. „Indem wir jetzt das Lichtsystem Philips Hue in die Anwendungsmöglichkeiten des HomePilot eingebunden haben, machen wir das Smart Home noch vielfältiger.“ Warm-weißes Licht bei Ankunft im Haus oder in der Wohnung, gemütlich rot-orange-gedimmtes Licht in Kombination mit einer hellen Spotlampe für den Leseabend oder auch blaues Licht als Warnhinweis, dass noch Fenster geöffnet sind: Über die HomePilot-Smart-Home-App können Nutzerinnen und Nutzer ihre Philips-Hue-Lampen ein- und ausschalten, stufenlos dimmen oder aus der großen Vielfalt einstellbarer Farbtöne wählen. Voraussetzung für die Integration in den HomePilot ist eine installierte Philips Hue Bridge. Darüber hinaus benötigen Sie lediglich einen installierten HomePilot sowie ein Smartphone oder Tablet mit der HomePilot-App. „Übrigens erkennt die HomePilot-App alle Lampen, die an das Philips-Hue-System angemeldet werden können, also zum Beispiel auch die Lampe Tradfri von Ikea“, so Hitpaß zu den vielfältigen Möglichkeiten. Die Hue-Lampen können sowohl einzeln als auch in Gruppen angesteuert oder in automatisch ablaufende Szenen eingebunden werden. In Kombination mit den Komponenten des HomePilot-Systems ergeben sich viele intelligente Möglichkeiten, die den Wohnkomfort, aber auch die Sicherheit und die Energieeffi zienz steigern.

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRademacher, Rhede/WestfalenTel: 02872 933-0Internet: www.rademacher.de