
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Baack
Sicherheitsschuhe von Baak auf der A+A: „Die Natur setzt sich durch“

Sicherheitsschuhhersteller Baak ist vom 4. bis 7. November 2025 auf der A+A in Düsseldorf vertreten (Halle 9, Stand D44). Unter dem Motto „Die Natur setzt sich durch“ präsentiert das Familienunternehmen Lösungen, die Gesundheit, Ergonomie und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Um Belastungen im Arbeitsalltag so weit wie möglich zu reduzieren, entwickelt Baak Produkte und Technologien, die beispielsweise das natürliche Abrollen des Fußes unterstützen.
Neuheit: Barfuß-Sicherheitsstiefel Pegasus
Ein Highlight am Messestand von Baak ist die „Barefoot“-Serie, ergänzt um den neuen knöchelhohen S3S-Stiefel Pegasus. Das Modell bietet einen weiten Vorfuß, großzügigen Zehenraum samt extrabreiter Zehenschutzkappe und das patentierte Go&Relax-System, das ein anatomisch korrektes Abknicken der Zehengrundgelenke ermöglicht. Baak positioniert die Barefoot-Modelle als Lösung für Beschäftigte, die hohen Schutzbedarf mit einem besonders natürlichen Laufgefühl verbinden möchten.

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFachvorträge und Expertenaustausch
Zum „Barfuß“-Thema ist Experte Alexander Tok an den Messetagen auf dem Stand präsent. Von Dienstag bis Donnerstag hält er jeweils um 11 und 14 Uhr kompakte Fachvorträge und steht Interessierten für den persönlichen Austausch zur Verfügung.
Modelle speziell für Frauen
Frauenfüße haben in der Regel eine schmalere Ferse und einen niedrigeren Spann als Männerfüße. Ein auf diesen Besonderheiten basierender Damenleisten berücksichtigt die natürliche Anatomie des Frauenfußes – wohingegen Sicherheitsschuhe, die auf Unisex- oder Herrenleisten basieren, der natürlichen Form des Frauenfußes nicht optimal gerecht werden. Daher fertigt Baak Sicherheitsschuhe für Frauen auf speziellen Damenleisten. Ziel ist eine deutlich verbesserte Passform für mehr Halt und Tragekomfort. Wie etwa beim Modell „Stella“, einem S1PSSchuh aus der „Street“-Serie. Es ist zusätzlich ausgestattet mit einem bequemen Strickschaft mit dehnfähigem Hallux-Bereich sowie orthopädisch anpassbarer Einlage.
Lösungen für Hallux valgus
Die Lösungspalette für Hallux valgus-Geplagte komplettiert das Unisex- Modell „Sid“. Es kombiniert den Strickschaft mit dehnfähigem Hallux- Bereich mit besonders leichter Durchtritthemmung, einer dämpfenden Zwischensohle und einem Boa-Fit-Drehverschluss für einhändiges Öffnen und Schließen und zur optimalen Justierung der Passform.


Technologien für natürliches Gehen
Baak zeigt damit, wie die verschiedenen Technologien zusammenspielen: das Go&Relax-System ist patentiert, in Modellen aus dem Hause Baak mittlerweile als Standardausstattung etabliert, jedoch im Sicherheitsschuhbereich noch immer einzigartig. Zuletzt hat Baak weitere zukunftsweisende Entwicklungen hervorgebracht, wie die „Balance Zone“ in der Laufsohle, die natürliche Fußbewegungen zusätzlich unterstützt. „High rebound“ ist ein neueres Zwischensohlenmaterial mit besserer Dämpfung, Rückstellkraft und Langlebigkeit. Und NeoShield ein leichter, flexibler und recycelter Durchtritthemmung inklusive schneller Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe.
Während herkömmliche, gerade Zehenschutzkappen das Abrollen einschränken, was zu lokalen Überlastungen und zu weiteren gesundheitlichen Folgen führen kann, bildet Go&Relax die natürliche diagonale Abknicklinie nach und bezieht alle fünf Zehen in die Bewegung ein. Das Ergebnis: weniger Belastung für Füße, Knie und Rücken. Damit und mithilfe der weiteren Technologien bringt Baak die natürliche Fußbewegung samt erhöhtem Tragekomfort zurück in den Schuh – kurz: Die Natur setzt sich durch.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltigkeit ist Teil des Produktangebots von Baak: Vegan hergestellte Modelle, recycelte Materialien und durchdachte Verpackungen ohne Klebstoff sind Bestandteil der Kollektionen. Intern lebt das Unternehmen seine Werte gemeinschaftlich. Die Mitarbeitenden arbeiten kontinuierlich daran, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gestalten die Weiterentwicklung von Baak auch in diesem Bereich mit.
Natürliche Bewegung fördern
Ingo Grusa, geschäftsführender Inhaber von Baak sagt: „Auf unserem Weg haben wir zunehmend festgestellt, wie wichtig es ist, natürliche Bewegungen zu fördern.“ Christian Grusa ist seit dem vergangenen Jahr in derselben Position wie sein Vater und sagt: „Ich möchte zeigen, wie Arbeit und Lebensqualität sinnvoll verbunden werden können.“
Baak lädt alle Interessierten ein, am Stand D44 in Halle 9 die Verbindung von Schutz, Ergonomie und Natürlichkeit zu erleben, mit den Entwicklern zu sprechen und die Fachvorträge zu besuchen. Familie Grusa und ihr Team handeln nach dem Grundsatz: Wenn sich die Natur durchsetzt, profitiert die Gesundheit – und damit die Lebensqualität.
ZUM UNTERNEHMEN
Knie- und rückenfreundliche Sicherheitsschuhe stehen im Fokus des Sicherheitsschuhherstellers BAAK GmbH & Co. KG. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Straelen am Niederrhein arbeitet stets an innovativen Lösungen im Bereich des Fußschutzes – immer mit dem Ziel, den Tragekomfort zu erhöhen und den Bewegungsapparat zu entlasten. Dabei arbeitet das inzwischen in zweiter Generation geführte Familienunternehmen weltweit mit Spezialisten zusammen. Dazu zählen führende Fachleute aus der Sportschuhindustrie, der Schuhorthopädie und der Biomechanik ebenso wie Experten aus der Lieferindustrie sowie Prüf- und Zertifizierungsinstitute wie das PFI Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und die TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Zudem ist BAAK seit der Firmengründung Mitglied im Deutschen Normenausschuss.