Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Sicher durch die kalte Jahreszeit: Tipps für Haus und Garten
Wenn sich der Sommer verabschiedet hat und die Nebelschwaden über Rasen und Beete ziehen, beginnt für viele Hausbesitzer die wichtigste Pflegephase des Jahres. Jetzt entscheidet sich, ob Garten, Terrasse und Außenanlagen gut durch die kalte Jahreszeit kommen.
Wer rechtzeitig anpackt, schützt Pflanzen, Oberflächen und Geräte vor Frostschäden – und startet im Frühjahr entspannt in die neue Saison.
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Herbst ist ideal, um Bäume, Sträucher und Hecken in Form zu bringen. Beim Schneiden gilt: Nur an trockenen Tagen arbeiten, damit keine Feuchtigkeit in die frischen Schnittstellen eindringt. Abgestorbene Äste und altes Laub sollten konsequent entfernt werden – so beugt man Pilzbefall und Krankheiten vor. Auf Beeten darf hingegen etwas Laub liegen bleiben: Es wirkt als natürlicher Frostschutz für empfindliche Pflanzen.
Bevor der Rasen in die Winterpause geht, lohnt sich ein letzter Schnitt. Vier bis fünf Zentimeter Länge sind ideal, damit die Halme weder austrocknen noch verfilzen. Anschließend heißt es: Laub entfernen, Wege und Einfahrten freihalten. Wer regelmäßig kehrt oder einen Laubbläser nutzt, verhindert Rutschgefahr und sorgt dafür, dass der Boden atmen kann.
Ein oft übersehener Bereich sind Dachrinnen und Fallrohre. Werden sie regelmäßig gereinigt, kann Regen- und Tauwasser ungehindert abfließen – das schützt Hauswände und Dachkanten vor Feuchtigkeitsschäden. Wichtig: auf sichere Standflächen und stabiles Gerät achten, besonders bei Arbeiten in der Höhe.
Auch Gartenmöbel, Grills und Terrassendielen brauchen jetzt Aufmerksamkeit. Eine gründliche Reinigung mit Wasser und Bürste entfernt Schmutz, Algen und Moos. Holzflächen profitieren anschließend von einem schützenden Öl, Metallmöbel von einem trockenen, gut belüfteten Lagerplatz. Polster und Textilien sollten in Kisten oder wetterfesten Boxen verstaut werden.Foto: Einhell



