395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Smart Home
Marke:

Schneller Zugriff auf Home Control: Devolo bietet eigenes Widget für Android an

Smart Home Schneller Zugriff auf Home Control: Devolo bietet eigenes Widget für Android an - News, Bild 1
07.05.2018 07:38 Uhr von Jochen Wieloch

Schnelleren Zugriff auf das Smart-Home-System Home Control ermöglicht Devolo seit kurzem über ein Android-Update.

Mit dem Update der App lässt sich ein Home-Control-Widget auf dem Android-Homescreen anlegen. Das Feature erlaubt einen schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Home-Control-Funktionen.

Tipp auf Symbol genügt

Künftig muss nicht einmal mehr die Home-Control-App gestartet werden, um beispielsweise das Zuhause im Blick zu haben oder einfach und schnell eine Szene abzuspielen. Im Widget, das permanent auf dem Dashboard des Homescreens platziert ist, tippen Android-Nutzer einfach auf das jeweilige Symbol der smarten Geräte oder der Funktion (Szene, Regel, Zeitsteuerung), um diese ein- oder auszuschalten oder um beispielsweise schnell die Heizkörper auf die Wohlfühltemperatur einzustellen.

Welche Geräte, Szenen, Regeln, Gruppen oder Zeitsteuerungen im Widget angezeigt werden, legt der Nutzer selbst fest: Der schnelle Zugriff auf das Thermostat im Badezimmer ist hier genauso möglich wie die Aktivierung einer Regel „Alarm“, um das eigene Zuhause vor ungebetenen Gästen zu schützen. Andere denkbare Einsatzmöglichkeiten sind das Ausschalten aller Lampen zur Nachtruhe oder eine schnelle Prüfung, ob auch wirklich alle Fenster geschlossen sind.

Besseres Feedback

In der Android-App selbst bringt das Update ebenfalls eine Neuerung: Nutzer der Home-Control-App können ein gewünschtes Element (Gerät, Szene, Regel, Gruppe, Zeitsteuerung) durch Antippen des Symbols schnell und komfortabel ein- beziehungsweise ausschalten. Auch beim Abspielen von Home-Control-Szenen gibt die Android-App jetzt ein besseres Feedback. Während eine Szene abgespielt wird, erhält der Nutzer auch in der App eine visuelle Rückmeldung.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 07.05.2018, 07:38 Uhr