
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Schluss mit belegten Steckdosen: USB-Ladestation von Jung zum Wandeinbau

Smartphone, Tablet und Co: Dauernd sind sie in Benutzung, ständig ist bei einem der Geräte der Akku leer – und bei jedem Aufladen werden die Steckdosen im Haus durch Ladegeräte blockiert.
Abhilfe schafft eine USB-Ladestation von Jung zum Wandeinbau. Mit einem Ausgangsstrom von bis zu 2.100 Milliampere lädt sie auch Mobilgeräte der aktuellsten Generation wieder auf.

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch zum Nachrüsten geeignet
Gleich zwei mobile Geräte mit USB-Anschluss können damit zur gleichen Zeit an derselben Station aufgeladen werden. Einfach die Ladekabel einstecken und das Aufladen beginnt dank eines integrierten Netzteils automatisch. Ob Schlaf- oder Wohnzimmer, Flur oder Küche: Weil die USB-Ladestation im Jung Schalterdesign gestaltet ist, fügt sie sich harmonisch in ihr Umfeld ein. Dabei bietet sie sich auch zur nachträglichen Installation an: Die Ladestation ersetzt eine oder gleich mehrere der vorhandenen Unterputzsteckdosen.
Weitere Informationen zur Lade-Lösung gibt es unter www.jung.de.
Foto: epr/Jung.de