Die Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Reinigungs- und Pflegeprodukte von Bona bringen Holzböden zum Strahlen
Bei hartnäckigen Verschmutzungen kommt der Bona Parkettreiniger zum Einsatz und alles wird schnell wieder sauber.
(epr) Im Sommer geht es rein und raus. Dabei wird jede Menge Schmutz ins Haus getragen, denn nicht immer zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Geht beispielsweise ein heftiges Gewitter nieder, wird der Garten schnell zur Schlammpfütze und die Bäume verlieren etliche Blätter und Zweige. Feuchtes Laub, Matsch und Nässe tun Holz- und Parkettböden jedoch gar nicht gut. Deshalb ist eine richtige Reinigung das A und O für alle, die lange Freude an ihrem Bodenbelag haben möchten.
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPflege nach Maß
Nur ein gut gepflegter Holzboden hat eine lange Lebensdauer. Daher sind verlässliche Produkte, die für eine frische Optik sorgen und außerdem die Raumluftqualität verbessern, unverzichtbar. Der milde, speziell entwickelte Bona Parkettreiniger etwa ist, wie übrigens alle Reinigungs- und Pflegemittel des Holzprofis, GREENGUARD-zertifiziert. Er wurde auf über 10.000 Chemikalien geprüft, um sicherzustellen, dass eine Verwendung in Innenräumen gesundheitlich absolut unbedenklich ist. Noch eine Schippe drauf legt der neue, speziell für Menschen mit Allergien und Asthma entwickelte Parkettreiniger Bona free & simple. Der gebrauchsfertige Reiniger ist hypoallergen, frei von Farb- und Duftstoffen und enthält darüber hinaus keine Konservierungsmittel. Weil Bona free & simple über 93 Prozent der Allergene von Holzböden entfernt, wurde das Produkt zudem mit der AAFA- (Asthma and Allergy Foundation of America) Zertifizierung ausgezeichnet. Die Anwendung ist denkbar einfach, denn der Parkettreiniger ist nicht nur als Sprühflasche und Nachfüllkanister erhältlich, sondern auch als Kartusche für den Bona Spray Mop. Ein Knopfdruck genügt und schon gelangt das Reinigungsmittel auf den Holzboden, ohne dass dieser zu feucht wird oder klebrige Streifen zurückbleiben. Doch was tun, wenn der Bodenbelag Kratzer, Schrammen und andere Alterserscheinungen zeigt? Dann kommen die von Bona empfohlenen Handwerker zum Einsatz, die gegebenenfalls eine Komplettrenovierung durchführen. Den kürzesten Weg zu den Bona Partnern und weitere Informationen zu den umweltfreundlichen Reinigungs- und Pflegemitteln von Bona gibt es im Internet unter http://www.bona.com