
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Stabila
Praktisch und schön: Eine individuelle Treppe von Streger

Eine Treppe ist ein wichtiges Raumelement. Mit einem Profi geplant, wird sie genau wie gewünscht und man hat lange Freude daran.
Durch markant gestaltete Eckstufen und andere Elemente wird aus dem Einrichtungsgegenstand ein individuelles „Möbelstück“. Gerade in den eigenen vier Wänden wird der Wunsch nach Verwirklichung der eigenen Ideen zunehmend stärker. Eine Vorstellung haben viele, was fehlt, ist das professionelle Know-how bei der Umsetzung. Vor allem bei Möbelstücken, die neben ästhetischen Aspekten gewisse Sicherheitsstandards erfüllen müssen, wie beispielsweise eine Treppe, ist der Fachmann gefragt.

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMittelholmtreppe
Treppenbauprofis kennen Tricks und Kniffe, die ihren Kunden Spielraum geben, die eigenen Vorstellungen in die Gestaltung einer Treppe mit einfließen zu lassen. Ein gutes Beispiel für eine individuelle Lösung bietet die Mittelholmtreppe aus dem Hause Streger. Wie bei dieser Treppenart üblich, liegen die Trittstufen mittig auf dem Träger, dem sogenannten Holm, auf, ideal für großzügig gestaltete Räume mit modernem Charakter. Die Stufen der Eichentreppe wurden dreimal mit seidenmattem Lack endversiegelt. Dadurch kommt die Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung. Das Relinggeländer der Treppe besteht aus hochwertigem Edelstahl und schließt am oberen Ende mit einem passenden Brüstungsgeländer ab. Auch auf der Treppenfreiseite wurde eines angebracht – das sorgt für maximale Sicherheit. Konstruktiv kann die Mittelholmtreppe mit einer besonders stabilen Bauweise überzeugen. Ihr Antrittsholm reicht bis zur Wand. In der Wendung trifft er auf den Austrittsholm, das sorgt für eine besonders gute statische Verbindung, die weniger Schwingungen in der Treppe zulässt. Klares Highlight dieses Modells ist jedoch der runde Handlauf aus Eichenholz, dessen Form an Äste erinnert. Er harmoniert perfekt mit der Form der Treppe, die eine sehr dynamische und ästhetische Wirkung besitzt. Ein weiteres sehr individuelles Detail: die Eckstufe in der Wendung. Durch markante Gestaltung wurde auch hier eine persönliche Note geschaffen. Streger bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Vorstellungen in Form und Farbe mit in die Planung einzubringen und die eigene Treppe mit individuellen Details auszustatten. So wird dank des Know-hows der Profis aus dem Einrichtungsgegenstand Treppe ein selbst gestaltetes, ganz persönliches Möbelstück. Weitere Informationen gibt es unter http://www.streger.de