
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lupus
Neuer Mobilfunk-Rauchmelder von LUPUS-Electronics

Autarker Mobilfunk-Rauchmelder nach DIN 14676-1, Verfahren C. Eine Verbindung zur Cloud von LUPUS wird über das Narrowband IoT-Netz der Deutschen Telekom hergestellt.
Der neue smarte Rauchmelder ist laut LUPUS der erste seiner Art, funktioniert autark, soll alle Vorteile eines smarten Rauchmelders besitzen und ist direkt mit dem Netz der Deutschen Telekom vernetzt. Durch Vorgaben der DIN 14676-1, Verfahren c ist eine Fernwartung möglich. Eine Eingrenzung über eine steuernde Zentrale entfällt und begrenzt daher die installierbare Anzahl der Rauchmelder nicht.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAufgrund der Verbindung über das Narrowband IoT-Netz der Deutschen Telekom ist, nach Aussage des Herstellers, nicht nur eine Kommunikation mit der LUPUS Cloud immer vorhanden, sondern werden aktueller Gerätestatus, Ereignisse und Alarme in Echtzeit kommuniziert. Mögliche Schwachstelle und Kostenfaktor in der Alarmkette fallen nach Angabe von LUPUS durch wegfallen von Gateway, Hub oder Router weg.
In regelmäßigen Abständen führt der Rauchmelder selbständig Tests durch. Bei Signaltests wird der Verwender über Push-Nachrichten vorher informiert. Eine Benachrichtigung beim Entfernen und beschädigen soll in Echtzeit erfolgen. Die Laufzeit der Batterien soll 10 Jahre betragen.
LUPUS bringt den Rauchmelder voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2019 auf den Markt.