 
							Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neue Version: FRITZ!App WLAN hilft beim Aufstellen des Repeaters
 
					
				Die FRITZ!App WLAN für iOS bietet in der neuen Version 1.2.0 mehr Möglichkeiten. So soll die Positionierung des Repeaters im Heimnetz einfacher gelingen.
Um das Optimum aus ihrem Repeater herauszuholen, benötigen Nutzer den idealen Standort für das Gerät. Ab sofort unterstützt sie die FRITZ!App WLAN bei der Suche. In der Version 1.2.0 helfen die Funktionen „Repeater einrichten“ und „Repeater-Position bewerten“ weiter. So zeigt die App an, wenn der Repeater zu weit entfernt von der FRITZ!Box steht oder wenn Besitzer ihn noch ein Stück weiter entfernt aufstellen können, um ihr Heimnetz maximal und gleichzeitig stabil zu erweitern.
 
							Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUpdate auch für Android
In der Android-Version sind die Features bereits verfügbar. Trotzdem lohnt ein Update der App, denn die Entwickler haben hier ein kleines Paket mit Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen geschnürt.
 
				
				
				 
							 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								



 
					 
					 
					 
					 
					