 
							Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: WAKÜ
Neue EU-Norm für Leitern - Flexible Verbreiterung für Teleskopleitern sorgt für mehr Sicherheit
 
					
				Die WAKÜ-Verbreiterung lässt sich nach Gebrauch platzsparend anklappen und ist durch die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität äußerst langlebig.
(epr) Sicherheit geht vor! Das gilt nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Haushalt. Für eine maximale Vorbeugung von Unfällen werden in Europa Normen entwickelt. Diese sollen sicherstellen, dass nur mit optimalem Gerät gearbeitet wird. Seit Anfang Januar 2018 gibt es eine Normänderung für Leitern. Die neue EN 131 besagt, dass Leitern ab drei Meter Länge, die als Anlegeleiter genutzt werden können, eine größere Standbreite aufweisen sollen. Hier sind grundsätzlich erst einmal alle gewerblichen Anwender betroffen. Aber nicht nur Fachleute profitieren von den Änderungen, auch rund um Garten und Haus ist ein wenig mehr Standfestigkeit von Vorteil.
 
							Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
				
				
				 
							 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								



 
					 
					 
					 
					 
					