
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ryobi
Neue Akku-Kehrmaschine von Ryobi

Ryobi hat eine neue Akku-Handkehrmaschine auf den Markt gebracht, die nicht nur für die Reinigung der Gehwege und Einfahrten eine alternative sein soll. Auch Werkstatt, Garage oder der Dreck nach Renovierungen sind laut Ryobi für die Kehrmaschine R18SW3 kein Problem.
Arbeiten
Mit einer Kehrbreite von 53 Zentimeter, 17 Liter Fassungsvermögen des Schmutzbehälters und zwei großen Kehrbürsten, die mit einer Akkukraft elektrisch rotierend angetrieben werden, fegt die Akku-Kehrmaschine nach Aussage des Herstellers mit hoher Geschwindigkeit selbst größere Stücke wie Mörtelreste oder Holzabfälle ohne Probleme weg. Dabei lassen sich die beiden Bürsten werkzeuglos in Höhe und Neigungswinkel einstellen, damit auf verschiedenen Oberflächen grober und feiner Schmutz aufgenommen werden kann. Der Schmutzbehälter ist an einem großen Handgriff zu entnehmen und zu leeren.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnik
Laut Ryobi hat die neue Akku-Kehrmaschine R18SW3 trotz ihrer 8 Kilogramm eine gute Wendigkeit, die sie dank zwei um 360 Grad drehbaren Rollen in den beiden Seitenbürsten, die neben den Laufrollen im Heck angebracht sind, besitzt. Der Kraftaufwand ist nach Angabe des Herstellers geringer als bei anderen Kehrmaschinen.


Ein Kickschalter an der Rückseite ermöglicht das Ein- und Ausschalten mit dem Fuß. Hier befindet sich auch der Einschub des Akkus, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Verwendet werden kann ein ONE+ Akku. Sollte dieser bereits durch eines der über 100 Geräte vorhanden sein, kann er für die Kehrmaschine verwendet werden. Alternativ bietet Ryobi auch ein Starter-Set mit Akkus von 1,5 bis 9 Ah und Ladegerät an.
Die 18 V Akku-Kehrmaschine R18SW3 bietet Ryobi für 199,90 Euro an.