
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Moderne Terrassendielen aus Recyclingmaterial: Langlebiger und pflegeleichter

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Immer mehr Menschen suchen daher auch bei Terrassendielen nach umweltschonenden Produkten und denken zuerst an Holz.
Was viele jedoch nicht wissen: Gerade im Außenbereich gibt es nachhaltigere Lösungen. Eine auch für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnete Holzalternative kommt vom WPC-Dielen-Erfinder Trex. Die Dielen in naturnaher Holzoptik schonen in besonderem Maße wertvolle Ressourcen, da sie zu 95 Prozent aus recycelten und wiedergewonnenen Wertstoffen bestehen, verspricht der Hersteller. Dazu sind sie dank spezieller Ummantelung erheblich robuster und langlebiger als Holz und traditionelle WPC-Dielen. Bei privater Nutzung gibt es eine 25-Jahre-Garantie selbst gegen Flecken und Verblassen.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEbenfalls gut für die Ökobilanz ist, dass die Produktion ohne schädliche Chemie auskommt. Und auch für die Pflege sind keine umweltbelastenden Mittel nötig. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und Seife reicht, damit die Dielen jahrzehntelang wie neu aussehen, heißt es.
Die langlebigen Dielen gibt es für jedes Budget: Preislich starten sie bereits auf dem Niveau günstiger Holz- und Hohlkammer-WPC-Produkte. Weitere Informationen sind auf www.trex.com/de verfügbar.
(Foto: epr/Trex)