Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
LED-Steckdose erleichtert Orientierung im Dunkeln - Definierter Lichtkegel nach unten
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: Wir wachen in der Nacht auf und müssen aufstehen. Um ohne zu stolpern den Weg zum Beispiel ins Bad zu finden, schalten wir dann das Licht ein – und sind sofort hellwach. Ein Orientierungslicht in Türnähe oder im Flur kann hier Abhilfe schaffen.
Eine einfache Lösung hat das Unternehmen Jung im Programm: ein dezentes Orientierungslicht, das direkt in die Steckdose integriert ist. Das LED-Licht ist bündig in die Designabdeckung der Schuko-Steckdose eingebaut, wobei die neutralweiße LED in einem definierten Lichtkegel nach unten abstrahlt – für eine sichere, blendfreie Orientierung im Dunkeln. Nachts liefert sie in Fluren und Zimmern genügend Helligkeit, sodass Treppenstufen, Möbel oder Türrahmen gut zu erkennen sind und Stolperfallen vermieden werden.
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen0,5 Watt im Betrieb
Und je weniger künstliches Licht ins Auge dringt, desto weniger wird der Schlaf-Wach-Rhythmus gestört. Im Vergleich zu herkömmlichen Lampen ist das Leuchtmittel des LED-Orientierungslichts darüber hinaus eine äußerst energieeffiziente Alternative: Im Standby liegt die Leistungsaufnahme bei nur 0,3 Watt, im Betrieb bei 0,5 Watt. Durch einen integrierten Helligkeitssensor schaltet sich das Licht nur dann ein, wenn es dunkel ist. Die Schuko-Steckdose hat außerdem eine eingebaute Kindersicherung und beugt somit nicht nur Stürzen vor, sondern schützt auch vor gefährlichen Stromschlägen.
Erhältlich ist die Steckdose in zwei Jung-Designserien, mit schmalem oder breitem Rahmen sowie in unterschiedlichen Materialien und Farben.
Foto: epr/Jung.de



