
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenMarke:
Kabellose Video-Türklingel von ACME mit Bewegungsmelder und Zwei-Wege-Audiosystem

Mit der SH5210 verkauft ACME eine neue kabellose Video-Türklingel mit Bewegungsmelder, Zwei-Wege-Audiosystem, App und Nachtsicht.
Das Zwei-Wege-Audiosystem der intelligenten Klingel – mit Mikrofon und Lautsprecher – ermöglicht die Kommunikation zwischen Besuchern vor der Türe und Bewohnern über ihr Smartphone, egal an welchem Ort sie sich befinden.
Die Tür von überall im Blick
Darüber hinaus können Nutzer über die dazugehörige „Smart Life“-App den Türbereich live im Blick behalten, ohne vor Ort zu sein. Durch eine Push-Nachricht auf dem Smartphone oder Tablet werden User dank des integrierten Bewegungssensors der Klingel über jede Aktivität am Eingang informiert. Die integrierte Kamera startet beim Auslösen des Detektors automatisch die Videoaufnahme. Für die spätere Wiedergabe werden die Aufzeichnungen – je nach Einstellung – in der App oder auf der im vorgesehenen Slot eingeführten Micro-SD-Karte extern gespeichert.
Mit dem Weitwinkel von 160 Grad bleibt bis zu einer Entfernung von fünf Metern nichts im Verborgenen. Dank der beigelegten Lithium-Ionen-Akkus kann die Türklingel bis zu zwei Monate lang bei Wind und Wetter an der Hauswand verweilen. Nach einer Ladedauer von fünf bis zehn Stunden ist sie wieder einsatzbereit. Der Gong wird in die Steckdose gesteckt, 18 verschiedene Melodien stehen zur Auswahl.
Die kabellose ACME SH5210 Smart Doorbell kostet 89,99 Euro.