
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Indoor-IP-Kamera von ACME mit App-Steuerung und 355-Grad-Schwenkbereich

ACME bietet mit der IP1204 eine Indoor-IP-Kamera mit Bewegungsmelder und 355-Grad-Schwenkbereich an.
Die Kamera filmt in Full-HD-Auflösung und liefert innerhalb von Sekunden Bilder aus den eigenen vier Wänden auf das Smartphone. Sie lässt sich manuell via App drehen. Im Ferienhaus oder in der Garage installiert, benachrichtigt die Kamera den Besitzer über die verknüpfte Smart-Life-App mit einer Push-Nachricht auf das Smartphone sofort, wenn der Bewegungsmelder eine ungewöhnliche Aktivität feststellt. Auf einer eingelegten microSD-Karte speichert die Kamera die Szenen dann automatisch extern ab.

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenManuelles Schwenken
Die PTZ-Funktion ermöglicht dem Nutzer das manuelle, motorisierte Schwenken und Neigen der Kamera von jedem beliebigen Ort über die App. So kann er auf die Kamera zugreifen und den Blickwinkel aus der Ferne einstellen und anpassen. Mit einem Schwenkbereich von 355 Grad, einem Neigebereich von 110 Grad und einem Weitwinkel von 80 Grad entgeht der IP1204 fast nichts mehr. Wird eine Bewegung in einer Entfernung von bis zu fünf Metern wahrgenommen, verfolgt die Kamera diese mit ihrer Linse automatisch.
Durch das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher erfasst die Kamera neben visuellen Details auch Geräusche. Die Full-HD-Indoor-IP-Kamera ACME IP1204 ist 81 x 177 mm groß und kostet 59,99 Euro.