
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2019: WLAN-Kamera von D-Parts mit App-Steuerung und acht Infrarot-LEDs

D-Parts präsentiert mit der Fontastic WLAN-Kamera auf der IFA in Berlin vom 6. bis zum 11. September eine smarte Kamera, die sich per App steuern lässt.
Sie lässt sich mit der FontaHome App ins vorhandene Netzwerk einbinden und sendet sofort eine Benachrichtigung, sobald sie innerhalb ihres 90-Grad-Erfassungswinkels Bewegungen wahrnimmt. Die App ist mit allen gängigen Geräten mit iOS oder Android kompatibel und steht in den jeweiligen App-Stores kostenlos zum Download bereit.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAufnahmen mit 720p
Die erfassten Aktivitäten werden in Bild und Ton live mit 720p auf das Endgerät übertragen, auf dem die App installiert ist. Um auch bei Dunkelheit Aufnahmen zu erhalten, wurden acht Infrarot-LEDs verbaut. Des Weiteren verfügt die Fontastic WLAN-Kamera über Zwei-Wege Audio. Dadurch wird nicht nur der Ton der Übertragung wiedergegeben, sondern auch die Tonausgabe durch das integrierte Mikrofon ist möglich.
Falls man den Live-Mitschnitt einmal verpasst hat, kann man über eine MicroSD-Karte die gespeicherten Aufzeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt ansehen.
Die Fontastic WLAN-Kamera ist für 59,95 Euro erhältlich.