
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hikoki
HiKOKI stellt neue Profi-Akku-Stichsägen vor

Die neuen Multi-Volt-Akku Sticksägen bringt HiKOKI mit wahlweise Stab-oder Bügelhandgriff auf den Markt.
Das neue Stichsägen-Duo aus der Multi-Volt-Familie besteht aus der CJ36DA mit Bügelhandgriff und der CJ36DB mit Stabhandgriff. Laut HiKOKI hat der Handwerker in beiden fällen eine leistungsstarke und kraftvolle Akku-Sticksäge zur Auswahl.

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür präzise und vielseitige Arbeiten wie Aussägen von Arbeitsplatten, Zuschneiden von Gipsfaserplatten oder Verlegung von Holzböden sollen laut Aussage von HiKOKI die neuen Akku-Stichsägen mit Brushless-Technologie einen schnellen Sägefortschritt liefern. Diese Schnelligkeit wird mit mehr als 20 Prozent gegenüber kabelgebundene Geräte angegeben.
Die Kompatibilität der Multi-Volt-Akkus bei Wahlweise einer Kapazität von 2,5/5,0 (BSL36A18) oder 4,0/8,0 (BSL36B18) Amperstunden gilt für die gesamte 18V- und 36V-Akku-Range.
Ausstattung
Der Anlauf der neuen HiKOKI-Akku-Stichsägen soll mit einer reduzierten Hubzahl durch eine „Auto-Mode“-Funktion erfolgen, die anschließend laut Hersteller automatisch beschleunigt und so für eine bessere Kontrolle beim Sägeblattansetzen und bessere Schnittergebnisse ermöglicht. Zusätzlich ist eine reduzierte Vibration im Betrieb durch das neue Hochleistungsgetriebe angegeben. Der bürstenlose Motor soll durch die „Electric Constant Speed Control“ eine gleichbleibende Geschwindigkeit auch unter Last gewährleisten.



Für unterschiedliche Gewerke
Mit unterschiedlichen Formen möchte HiKOKI regionale und gewerbe-spezifische Vorlieben berücksichtigen. Die CJ36DA ist dabei mit dem Bügelhandgriff u.a. für extreme Situationen gedacht und soll so als Allrounder dienen.
Mit der CJ36DB mit Stabhandgriff möchte HiKOKI eine Stichsäge anbieten, die bei führen unterhalb des Werkstücks gut in der Hand liegen soll, anbieten und so keine ausgerissenen Kanten an der Oberfläche garantieren. Ein beidseitiger Tast-Schalter soll sowohl Links- als auch Rechtshändern in jeder Position eine angenehmes Arbeiten erlauben. Die LED lässt sich nach Aussage des Herstellers für blendfreies Arbeiten deaktivieren.
Die Stichsägen kommen serienmäßig mit einer Absaugvorrichtung für den Anschluss eines Staubsaugers.
Man erhält die beiden neuen Akku-Stichsägen CJ36DA und CJ36DB von HiKOKI wahlweise als Basis-Versionen ohne Muleti-Volt-Akku oder als Set mit jeweils zwei Akkus seit März 2020.