
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Gutes Raumklima durch Zimmerbäume wie Drachenbaum und Elefantenfuß

Dekorativ sind sie allemal und echte Hingucker: Drachenbaum und Co. Sie verbessern zusätzlich das Raumklima und den Feuchtigkeitshaushalt im Zimmer.
Wer eine lebendige Oase mit Wohlfühlcharakter in seinem Wohnzimmer oder Wintergarten gestalten möchte, fügt der Einrichtung lebende Elemente hinzu. Zimmerbäume mit ihren starken Stämmen und großen grünen Blättern lassen sich als naturnahe Raumtrenner nutzen und verbreiten Ruhe und Gelassenheit.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn der Pflanzschale oder deckenhoch
Egal ob kleines Exemplar oder zimmerhoher Baum, in der kalten Jahreszeit freut man sich über jeden frischen Akzent. Von der kleinen Pflanzschale auf dem Tisch bis hin zur Hängekonstruktion, die Besucher staunen lässt, lassen sich so Ruhepole gestalten. Der Drachenbaum als hoher palmenähnlicher Zimmerbaum stammt aus Asien und Afrika und ist sehr beliebt, auch wegen seiner luftreinigenden Wirkung. Wer markante Formen mag, pflanzt einen Elefantenfuß. Sein prägnanter Stamm verleiht dem mexikanischen Zimmerbaum seine Pflegeleichtigkeit, denn das in Stamm und Knolle gespeicherte Wasser verzeiht, wenn einmal das Gießen vergessen wird.
Pflege
Der Drachenbaum sollte einen hellen Standort, jedoch ohne volle Sonneneinstrahlung, erhalten. Dann prägt sich die Blattzeichnung besonders eindrucksvoll aus.
Der Elefantenfuß stammt aus der Gattung der Spargelgewächse und ist ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und nicht immer Zeit zum Gießen haben. Der verdickte Stamm sorgt für ein besonders interessantes Äußeres. Die Pflanze ist ganzjährig im Handel erhältlich.
Die Glückskastanie besitzt meist einen aus zwei oder drei miteinander verflochtenen Einzelstämmen gestalteten Stamm. Im Sinne des chinesischen Feng Shui-Prinzips werden so Glück und Vermögen "eingefangen" und durch die gedrehten Stämme beschützt. Diese Pflanze ist auch ein tolles Geschenk.
Informationen und Pflegetipps zu Zimmerbäumen und anderen Zimmerpflanzen gibt es auf http://www.pflanzenfreude.de.