
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kärcher
Fünf Modi und Sicherheitsakku: Zwei neue Fensterreinigungsroboter von Kärcher

Kärcher erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Fensterreinigungsroboter für die autonome Fensterreinigung.
Mit den Modellen RCW 2 und RCW 4 gehört die mühsame und zeitaufwendige Reinigung großer und schwer erreichbarer Glasflächen der Vergangenheit an, verspricht Kärcher.

Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Kärcher RCW 2 ist kompakt und leicht. Er zeichnet sich durch seine ovale Form und zwei rotierende Reinigungsscheiben aus, die durch die Bewegung eine effiziente Reinigung und eine schnelle, präzise Navigation ermöglichen sollen. Mit einer Reinigungsgeschwindigkeit von 3 min/m² zählt er zu den schnellsten seiner Klasse. Zwei Ultraschall-Sprühdüsen verteilen die Reinigungslösung gleichmäßig. Das Gerät verfügt über fünf Reinigungsmodi, darunter Schnell-, Intensiv- und Spot-Reinigung sowie eine manuelle Steuerungsoption über eine Fernbedienung.
Ein Sicherheitsakku hält das Gerät auch bei einem möglichen Stromausfall für mindestens 20 Minuten sicher am Fenster. Ein Sensor erkennt Hindernisse und passt die Navigation entsprechend an, ein Sicherungsseil sichert das Gerät, falls es den Halt verliert.
Der Kärcher RCW 4 soll insbesondere bei der Reinigung von Ecken und rahmenlosen Fenstern überzeugen. Seine quadratische Form und spezielle Mikrofaserpads ermöglichen es dem Roboter, bis in die Ecken vorzudringen. Multifunktionssensoren erkennen sowohl Fensterrahmen als auch die Kanten von rahmenlosen Fenstern.
Mit einer Reinigungsgeschwindigkeit von 2,5 min/m² zählt der RCW 4 ebenfalls zu den schnellsten Geräten seiner Klasse. Sechs pumpenbetriebene Sprühdüsen befeuchten das Reinigungspad direkt und verhindern Sprühnebel selbst bei windigen Bedingungen. Auch der RCW 4 bietet fünf Reinigungsmodi – vier automatische und einen manuellen. Ein verbesserter Sicherheitsakku gewährleistet einen sicheren Betrieb und hält das Gerät im Falle eines Stromausfalls für mindestens 40 Minuten an der Scheibe.
Gemeinsam ist den Modellen eine Statusleuchte am Startknopf sowie eine Sprachausgabe, die während des Betriebs Informationen zum Gerätestatus und den Reinigungsmodi für eine intuitive Bedienung liefern. Die Roboter kehren nach Beendigung des Reinigungsvorgangs automatisch zum Startpunkt zurück, was das sichere Abnehmen erleichtert.
Beide Modelle, RCW 2 und RCW 4, eignen sich nicht nur für große Fensterflächen und schwer zugängliche Fenster, sondern auch für Duschkabinen, große Spiegel sowie Wände und Fliesen ohne Fugen.