Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Heissner
Endlich wieder da! Der Original-HEISSNER Gartenzwerg
Produkte zu schaffen, die den Menschen Freude und Erholung bringen, war die Idee des Firmengründers August Heissner, als er im Jahre 1872 im thüringischen Gräfenroda mit der Produktion von Gartenzwergen begann. August Heissner, der verbreitet als „Erfinder“ des deutschen Gartenzwerges gilt, gründete damit vor mehr als 140 Jahren ein Unternehmen, das es sich seit jeher zur Aufgabe gemacht hat, Gärten als Lebensraum für die Menschen zu gestalten.
Aus der einstigen Keramikmanufaktur in Gräfenroda hat sich über ein Jahrhundert ein modernes, weltweit operierendes Unternehmen für Wassergärten und Lifestyle im Garten mit Sitz in Lauterbach entwickelt.
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeinen Popularitäts-Höhepunkt hatte der Original HEISSNER Gartenzwerg in Deutschland in den 50/60/70ziger Jahren. Hier zierte er nicht nur die deutschen Gärten sondern wurde auch als beliebter Werbeträger von namhaften Produkten eingesetzt.
Zum 125-jährigen Firmenjubiläum setzte die Firma HEISSNER dem deutschen Gartenzwerg ein Denkmal, in dem sie einen acht Tonnen schweren und drei Metern hohen handgeschlagenen Granit-Gartenzwerg auf Ihrem Firmengelände platzierte.
Moderne Klassiker
Der Lauterbacher Wassergartenproduzent HEISSNER hat die alten Keramikformen der beliebtesten Gartenzwerge aufgearbeitet und lässt 2017, den liebenswerten Weggefährten Auflage originalgetreu aufleben
Den HEISSNER-ORIGINAL Gartenzwerg erhält man in einer hochwertigen Geschenkbox mit dem nostalgischen HEISSNER-Logo. Ein Echtheitszertifikat sowie eine HEISSNER-LOGO-Plombe an jedem Exemplar belegen die Authentizität der 2017er Auflage.
Insgesamt werden 4 verschiedene Einzelzwerge und eine 5er Zwergengruppe liebevoll in Handarbeit gefertigt. Eine wundervolle Idee zur richtigen Zeit... so steht der kleine rotbemützte Wichtel auch heute noch felsenfest in vielen Gärten und lässt so manchen vorbeigehenden Spaziergänger lächeln und träumen. MehrInformationen unter: http://www.heissner.de



