
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ein smartes Gärtchen zu Hause: Frisches Gemüse ohne Erde und Gießen

Im Frühjahr zieht es viele Hobbygärtner wieder nach draußen, um ihre Gemüsebeete zu bepflanzen und zu kultivieren.
Doch gesundes Grün lässt sich auch smart ohne Garten und Pflegeaufwand heranziehen. Dafür sorgt ein Gemüsetrend im Mini-Format: Microgreens. Das sind die Jungpflanzen verschiedener Gemüsesorten wie Brokkoli, Radieschen oder Rauke, die sich auf kleinstem Raum in den eigenen vier Wänden anpflanzen lassen.

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNach einer Woche wird geerntet
Heimgart hat jetzt einen Küchengarten speziell für die Anzucht von Microgreens entwickelt und kommt ohne Gießen und Erde aus. Bereits nach wenigen Tagen kann man dem Mini-Gemüse beim Wachsen zuschauen und nach einer Woche wird geerntet, verspricht der Hersteller. Angepflanzt wird in einer Porzellanschale.
Das Heimgart Starterkit ist unter www.heimgart.com zu einem Preis von 34,90 Euro erhältlich. Es besteht aus einer Porzellanschale von Seltmann Weiden, einem Edelstahleinsatz sowie zwei bio-zertifizierten Saatpads. Ein 6er Pack Nachfüllpads kostet im Onlineshop 11,94 Euro. Es gibt die Sorten Gartenkresse, Rauke, Brokkoli, Radieschen, Rotkohl und Senf.