
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Ein Aluminium-Stützbord gibt Wegen, Auffahrten und Terrassen Halt

Harmonischer Gesamteindruck: Befestigungssysteme, die Beete, Wege, Auffahrten und Terrassen deutlich voneinander abgrenzen, sorgen für ein schönes Erscheinungsbild.
In der privaten Grünoase, im Garten, gilt für viele die Devise: „Immer schön getrennt“ – hinsichtlich der Beete, Wege, Auffahrten und Terrassen, die klar als unterschiedliche Bereiche erkennbar sein sollen. Befestigungssysteme, die verschiedene Areale klar strukturieren und deutlich voneinander abgrenzen, sind häufig notwendig und sorgen für ein ausgewogenes Erscheinungsbild des Gartens. Das Aluminium-Stützbord Limaflex der Firma i-send Sachsenband ist mit seiner glatten Struktur für Wegbegrenzungen, Pflaster-Randbefestigungen und Terrassen optimal geeignet. Es schützt vor dem Wegsacken der äußeren Tragschicht und erleichtert die Gestaltung und den Bau der Außenanlage.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrei Profilhöhen
Weil jeder Belag anders ist, stehen drei unterschiedliche Profilhöhen zur Verfügung. Terrassenplatten mit einer Stärke von lediglich wenigen Zentimetern können ebenso gut eingefasst werden wie Beton- oder Natursteinpflaster mit acht Zentimetern Höhe. Auch Gehwegplatten, Kies, Splitt und Rasengittern gibt das Profil den notwendigen seitlichen Halt. Das Stützbord lässt sich schnell, Material sparend und ohne Spezialwerkzeug in nahezu jeder gewünschten Form verlegen, so auch in Bögen, Kreisen und Freiformen. Für fußläufig nutzbare Bereiche sind diese Profile vor Ort biegbar; das für befahrene Flächen gut geeignete Limaflexprofil mit einer Höhe von zwanzig Zentimetern wird in vorgefertigten Radien geliefert und durch den Fachbetrieb schnell zusammengesetzt. Dabei ist es trotz des geringen Eigengewichts extrem widerstandsfähig und kann nicht wie Holz, Kunststoff oder Stahl verrotten, wegplatzen oder rosten. Zur Befestigung von Rasenflächen und Beeten empfehlen sich die Aluminiumprofile des Typs Viaflex. Diese stehen als Produktreihe Cortiflex auch in angesagter Edelrostoptik zur Verfügung. Erhältlich sind die Profile im gut sortierten Baustofffachhandel. Mehr unter http://www.sachsenband.de