356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Arbeitsschutz
Marke: Sola

Digitaler Neigungsmesser ENW 25 von SOLA

Arbeitsschutz Digitaler Neigungsmesser ENW 25 von SOLA - News, Bild 1
27.09.2019 13:15 Uhr von Ilka Gebler

Der neue kurze digitale Neigungsmesser ENW 25 von SOLA kann trotz seiner kleinen Größen von gerade mal 25cm Neigungen und Winkel messen. Durch seine kompakte Bauweise lässt er sich laut Hersteller sehr gut im Werkzeugkoffer verstauen und transportieren.

Praktische Funktionen

SOLA stattet den digitalen Neigungsmesser ENW 25 mit einem elektrischen Neigungsmodul (Solatronic-Modul) aus. Die Messwerte kann man sich anzeigen lassen über die Funktion „Mode“. Das Speichern erfolgt dann über die „Hold“-Funktion. Das Display bietet eine dauerhafte Beleuchtung, so dass das Messergebnis laut Hersteller auch bei weniger guten Lichtverhältnissen abgelesen werden kann. Auch Umschlagsmessungen(z.B. Überkopfmessungen) mit dem digitalen Neigungsmesser ENW 25 sollen möglich sein.

Arbeitsschutz Digitaler Neigungsmesser ENW 25 von SOLA - News, Bild 2Arbeitsschutz Digitaler Neigungsmesser ENW 25 von SOLA - News, Bild 3Arbeitsschutz Digitaler Neigungsmesser ENW 25 von SOLA - News, Bild 4
Dabei dreht sich laut SOLA die Anzeige automatisch.

Messen ohne Sicht

Bei Stellen, wie beispielsweise dunkle Ecken, bietet Sola ein zuschalten einer akustischen Signalführung. Sobald eine Annäherung an die Standardposition (0° und 90°) erfolgt, ertönt ein Signalton, der schneller wird, je näher die Position erreicht wird. So soll nicht nur ein Messen ohne Sichtkontakt ermöglicht werden, sondern auch beide Hände für die Montage bei Möbeln frei sein.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Autor Ilka Gebler
Kontakt E-Mail
Datum 27.09.2019, 13:15 Uhr