
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Die Ladezeit für das neue iPhone halbieren: Fast-Charging Netzteil von XLayer

Die neuen iPhones sind da. Um sie schneller zu laden, bietet XLayer passendes Zubehör an.
Doppelt so schnelles laden verspricht der Hersteller mit einem Fast-Charging Netzteil. Während das Original-Netzteil von Apple innerhalb von einer Stunde nicht mehr als 40 Prozent Akkuladung generiert, kommt ein 18-Watt-Netzteil auf circa 80 Prozent.

Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit dem XLayer Ladegerät Typ C und dem XLayer KFZ-Ladegerät Typ C haben iPhone Besitzer die Möglichkeit zum Aufrüsten: Für 19,95 Euro verdoppeln iPhone-Besitzer die Ladegeschwindigkeit des Smartphones – sowohl zuhause als auch im Auto per Zigarettenanzünder.
Strom von der Powerbank
iPhone-Nutzer, die noch mobiler sein wollen, aber trotzdem die schnellen Ladegeschwindigkeiten nicht missen möchten, sind mit Powerbanks von XLayer gut beraten: Sowohl die Powerbank PLUS All-in-One (44,95 Euro) als auch die Powerbank PLUS Macbook (79,90 Euro) unterstützen Fast Charging mit bis zu 18 Watt. Während die All-in-One mit integrierten Kabeln punktet und so neben iPhones auch praktisch jedes aktuelle Smartphone laden kann, setzt die Powerbank PLUS Macbook auf maximale Akku-Kapazität für unterwegs: Mit einem Speicher von 20.

Um die Fast-Charging-Funktion der XLayer Powerbanks und Netzteile zu nutzen, wird zusätzlich ein Ladekabel USB-C auf Lightning benötigt. Aktuell ist dies exklusiv über Apple erhältlich.