
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Die 8 besten Akustikpaneele-Hersteller in Deutschland 2025
In einer Zeit, in der Homeoffice und offene Wohnkonzepte immer beliebter werden, ist die Raumakustik zu einem entscheidenden Faktor für unser Wohlbefinden geworden.
Störender Nachhall, Echo und Lärmbelästigung können nicht nur die Konzentration beeinträchtigen, sondern auch zu Stress und Unwohlsein führen. Akustikpaneele bieten hier eine elegante Lösung, indem sie Ästhetik mit Funktionalität verbinden. Die Wahl des richtigen Herstellers für Akustikpaneele kann jedoch überwältigend sein. Der deutsche Markt bietet eine Vielzahl von Anbietern, die sich in Qualität, Design, Preis und Service unterscheiden. Falsche Entscheidungen können zu enttäuschenden Ergebnissen, unnötigen Kosten und aufwändigen Nachbesserungen führen. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, haben wir die 8 führenden Akustikpaneele-Hersteller in Deutschland gründlich recherchiert und analysiert. Dabei haben wir besonders auf Produktqualität, Designvielfalt, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit geachtet. In dieser umfassenden Übersicht finden Sie sowohl etablierte Marktführer als auch innovative Spezialisten, die durch einzigartige Konzepte und herausragenden Service überzeugen. Jeder Hersteller wurde sorgfältig ausgewählt und wird detailliert vorgestellt, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre spezifischen Anforderungen treffen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welcher Hersteller am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen1. Momento Akustik ⭐ Unsere Top-Empfehlung
Momento Akustik hat sich als führender Hersteller für Premium-Akustikpaneele Made in Germany etabliert und beeindruckt mit über 100 Designvarianten, die von hauseigenen Designern entwickelt wurden. Das Unternehmen vereint skandinavisches Design mit deutscher Handwerkskunst und hat bereits über 100.000 zufriedene Kunden in ganz Deutschland beliefert. Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Produktion mit FSC-zertifizierten, recycelten Materialien und die Schallklasse A-Zertifizierung aller Produkte. Mit dem innovativen Produktfinder und Raumplaner-Tool ermöglicht Momento Akustik seinen Kunden eine perfekt abgestimmte Auswahl, während die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie zusätzliche Sicherheit bietet. Die Kombination aus höchster Qualität, vielfältigen Kollektionen von Holzig über Trendig bis zu Bunt Plus und einem exzellenten Kundenservice macht Momento Akustik zur idealen Wahl für anspruchsvolle Privat- und Geschäftskunden.
2. Uficell
Uficell positioniert sich als direkter Hersteller von Akustikpaneelen für Wandverkleidungen mit einem klaren Fokus auf einfache und effektive Schalldämpfung. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Paneelen spezialisiert, die nicht nur akustisch wirksam sind, sondern auch Wärme ausstrahlen und Innenräumen eine besondere Atmosphäre verleihen. Der Direktvertrieb ermöglicht Uficell, seinen Kunden attraktive Preise bei gleichbleibend hoher Qualität zu bieten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Akustiklösungen bedient Uficell sowohl private als auch gewerbliche Kunden, die Wert auf funktionale und ästhetische Wandgestaltung legen.
3. ByJacobsen
ByJacobsen ist ein deutsches Familienunternehmen mit skandinavischen Wurzeln, das sich auf die Herstellung hochwertiger Akustikpaneele Made in Germany spezialisiert hat. Die Verbindung aus nordischem Design und deutscher Qualitätsarbeit spiegelt sich in jedem ihrer Produkte wider. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Auswahl erstklassiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, wodurch Paneele entstehen, die sowohl optisch als auch akustisch überzeugen. ByJacobsen richtet sich an Kunden, die zeitloses skandinavisches Design mit höchsten Qualitätsansprüchen verbinden möchten und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Raumkonzepte.
4. WoodUpp
WoodUpp hat sich als innovativer Anbieter von nachhaltigen Akustikpaneelen einen Namen gemacht, indem das Unternehmen ausschließlich recycelte PET-Materialien und nachhaltiges Holz verwendet. Die einfache Montage der Produkte macht sie besonders attraktiv für DIY-Enthusiasten und Handwerker gleichermaßen. WoodUpp vereint in seinen Produkten drei wesentliche Vorteile: eine ansprechende Optik, verbesserte Raumakustik und ökologische Verantwortung. Das Unternehmen spricht besonders umweltbewusste Kunden an, die keine Kompromisse bei Design und Funktionalität eingehen möchten, und bietet Lösungen für moderne Wohn- und Arbeitsräume.
5. Meister
Meister ist eine etablierte deutsche Traditionsmarke, die ihr umfangreiches Sortiment um hochwertige Akustikpaneele aus Holz und Filz erweitert hat. Als Trendprodukt positioniert, bieten die Akustikpaneele von Meister eine hörbare Verbesserung der Raumakustik bei gleichzeitig ansprechender Optik. Das Unternehmen nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Holzverarbeitung, um Produkte zu entwickeln, die sowohl für Wand- als auch Deckenanwendungen geeignet sind. Mit einem breiten Vertriebsnetz und der Verfügbarkeit in vielen Baumärkten ist Meister eine zugängliche Wahl für Heimwerker und Profis, die bewährte Qualität suchen.
6. Fibrotech
Fibrotech steht für stilvolle Akustiklösungen von höchster Qualität, die Sicherheit mit Ästhetik vereinen. Die Paneele des Unternehmens sind die ideale Wahl für alle, die ihre Raumakustik verbessern und gleichzeitig einen modernen skandinavischen Touch in ihre Innenräume bringen möchten. Fibrotech legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Produkten, die nicht nur funktional sind, sondern auch als Designelemente fungieren. Das Unternehmen bedient anspruchsvolle Kunden im privaten und gewerblichen Bereich, die nach hochwertigen Akustiklösungen suchen, die sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen.
7. Wallribbon
Wallribbon bringt schwedische Qualität auf den deutschen Markt und produziert seine hochwertigen Akustikpaneele in Schwedens größter Furnierfabrik. Das Unternehmen steht für skandinavischen Stil gepaart mit erstklassiger Verarbeitungsqualität. Die langjährige Expertise in der Furnierherstellung ermöglicht es Wallribbon, Akustikpaneele mit außergewöhnlichen Oberflächenqualitäten anzubieten. Kunden schätzen besonders die authentische Holzoptik und die präzise Verarbeitung der Produkte. Wallribbon richtet sich an design-affine Käufer, die Wert auf skandinavische Ästhetik und nachhaltige Produktion legen.
8. Aku Woodpanel
Aku Woodpanel präsentiert sich als Spezialist für Premium-Akustikpaneele mit Echtholzfurnier an allen sichtbaren Kanten. Das Unternehmen verspricht eine beeindruckende Schallreduzierung von bis zu 85% und positioniert sich damit als Lösung für besonders anspruchsvolle akustische Herausforderungen. Die Premiumqualität der Produkte zeigt sich in der sorgfältigen Materialauswahl und der detaillierten Verarbeitung. Aku Woodpanel spricht Kunden an, die höchste Ansprüche an die akustische Wirksamkeit ihrer Wandverkleidung stellen und gleichzeitig auf authentische Holzoptik nicht verzichten möchten.
Worauf es bei der Auswahl von Akustikpaneelen ankommt
Die Bedeutung guter Raumakustik im modernen Wohnen
In der heutigen Zeit, geprägt von offenen Grundrissen und minimalistischem Design, ist die Raumakustik zu einer zentralen Herausforderung geworden. Harte Oberflächen wie Beton, Glas und glatte Wände reflektieren Schall und erzeugen unangenehmen Nachhall. Dies führt nicht nur zu einer schlechten Sprachverständlichkeit, sondern kann auch Stress verursachen und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Akustikpaneele bieten hier eine elegante Lösung, indem sie Schallwellen absorbieren und für eine angenehme Raumakustik sorgen. Moderne Hersteller haben erkannt, dass Akustiklösungen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein müssen, um den Anforderungen zeitgemäßer Innenarchitektur gerecht zu werden.
Auswahlkriterien für den richtigen Hersteller
Bei der Wahl des passenden Herstellers sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die Materialqualität ist entscheidend für die Langlebigkeit und akustische Wirksamkeit der Paneele. Achten Sie auf Zertifizierungen wie FSC für nachhaltige Forstwirtschaft oder Schallklasse-Bewertungen. Das Designangebot sollte zu Ihrem Einrichtungsstil passen - von natürlichen Holzoberflächen über moderne Farbvarianten bis zu innovativen Mustern. Der Service des Herstellers, einschließlich Beratung, Planungstools und Garantieleistungen, kann den Unterschied zwischen einer zufriedenstellenden und einer herausragenden Kauferfahrung ausmachen. Nicht zuletzt spielen Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verfügbarkeit von Mustern eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung.
Installation und Wartung
Die Montage von Akustikpaneelen hat sich in den letzten Jahren erheblich vereinfacht. Die meisten modernen Systeme sind für die DIY-Installation konzipiert und erfordern nur grundlegende handwerkliche Fähigkeiten. Wichtig ist die richtige Platzierung der Paneele - sie sollten dort angebracht werden, wo die größte Schallreflexion auftritt. Dies sind typischerweise große, glatte Wandflächen gegenüber von Schallquellen. Die Wartung ist bei hochwertigen Produkten minimal: Regelmäßiges Abstauben und gelegentliches Absaugen mit einem Bürstenaufsatz genügen meist. Bei der Auswahl sollten Sie auch auf die Reinigungsfreundlichkeit achten, besonders in Bereichen wie Küchen oder Kinderzimmern.
Zukunftstrends und Innovationen
Die Akustikpaneele-Branche entwickelt sich stetig weiter. Aktuelle Trends zeigen eine verstärkte Integration von Smart-Home-Technologien, etwa Paneele mit integrierten LED-Beleuchtungssystemen oder sogar Lautsprechern. Die Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus: Hersteller experimentieren mit recycelten Materialien, biobasierten Klebstoffen und vollständig kompostierbaren Produkten. Auch die Personalisierung gewinnt an Bedeutung - einige Anbieter ermöglichen bereits individuelle Designs und Maßanfertigungen. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass Akustikpaneele noch multifunktionaler werden und neben der Schallabsorption weitere Funktionen wie Luftreinigung oder Temperaturregulierung übernehmen könnten.