
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
DEEBOT Pro930: Bürsten, saugen und wischen mit Lasertechnologie und App

Mit dem DEEBOT Pro930 bringt Ecovacs Robotics einen neuen smarten Reinigungsroboter auf den Markt.
Das Gerät verfügt über die OZMO Wischtechnik sowie eine kräftige Saugleistung, es bürstet, saugt und wischt so alle Böden. Zudem besitzt der Roboter Sensoren, die den Wischmodus automatisch ein- und ausschalten, sodass eine sichere Tiefenreinigung gewährleistet wird. Zusätzlich bietet der PRO930 ein besonderes Feature für alle Ecken und Flächen, die der Roboter nicht erreicht: einen kabellosen Handstaubsauger.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSmart Navi 3.0 Mapping and Navigation
Das Zubehör findet platzsparend an der Ladestation Platz. Dazu gehören ein Saugrohr und diverse Aufsätze für verschiedene Untergründe. Der Motor leistet 150 Watt, der Sauger wiegt drei Kilo. Der DEEBOT selbst ist mit der Smart Navi 3.0 Mapping and Navigation Technologie ausgestattet: Die Navigationssoftware erlaubt es, die Reinigung bis ins kleinste Detail durchzuplanen. Die Lasertechnologie scannt die Umgebung und erstellt einen detaillierten Grundriss, der in der App gespeichert wird. So lassen sich Putzpläne erstellen, Intensiv-Reinigungsbereiche definieren oder virtuelle Grenzen setzen. Ultraschallsensoren stellen sicher, dass z.B. Teppiche trocken bleiben.
Ecovacs Robotics verlangt für den DEEBOT PRO930 849 Euro.