395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: Smart Home
Marke:

DEEBOT Pro930: Bürsten, saugen und wischen mit Lasertechnologie und App

Smart Home DEEBOT Pro930: Bürsten, saugen und wischen mit Lasertechnologie und App - News, Bild 1
01.02.2019 07:54 Uhr von Jochen Wieloch

Mit dem DEEBOT Pro930 bringt Ecovacs Robotics einen neuen smarten Reinigungsroboter auf den Markt.

Das Gerät verfügt über die OZMO Wischtechnik sowie eine kräftige Saugleistung, es bürstet, saugt und wischt so alle Böden. Zudem besitzt der Roboter Sensoren, die den Wischmodus automatisch ein- und ausschalten, sodass eine sichere Tiefenreinigung gewährleistet wird. Zusätzlich bietet der PRO930 ein besonderes Feature für alle Ecken und Flächen, die der Roboter nicht erreicht: einen kabellosen Handstaubsauger.

Smart Navi 3.0 Mapping and Navigation

Das Zubehör findet platzsparend an der Ladestation Platz. Dazu gehören ein Saugrohr und diverse Aufsätze für verschiedene Untergründe. Der Motor leistet 150 Watt, der Sauger wiegt drei Kilo. Der DEEBOT selbst ist mit der Smart Navi 3.0 Mapping and Navigation Technologie ausgestattet: Die Navigationssoftware erlaubt es, die Reinigung bis ins kleinste Detail durchzuplanen. Die Lasertechnologie scannt die Umgebung und erstellt einen detaillierten Grundriss, der in der App gespeichert wird. So lassen sich Putzpläne erstellen, Intensiv-Reinigungsbereiche definieren oder virtuelle Grenzen setzen. Ultraschallsensoren stellen sicher, dass z.B. Teppiche trocken bleiben.

Ecovacs Robotics verlangt für den DEEBOT PRO930 849 Euro.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 01.02.2019, 07:54 Uhr