
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Bolzenanker-Setzgerät FA-ST II von Fischer: Für die Montage von Bolzenankern an Wand, Boden und Decke

Mit dem Bolzenanker-Setzgerät FA-ST II will Fischer die Montage von Bolzenankern vereinfachen.
Insbesondere bei Mehrfachbefestigungen spielt das Tool seine Vorteile aus. So reduziert das FA-ST II bei der Serienmontage den Zeit- und Kraftaufwand erheblich, heißt es.

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Bolzenanker-Setzgerät FA-ST II wird für die gängigsten Abmessungen (M10, M12, M16) oder auch als Einzelartikel angeboten. Es eignet sich für die Durchsteckmontage der Bolzenanker in Kombination mit einem handelsüblichen Bohrhammer (2 - 3 kg) mit SDS-Aufnahme.
Kräfteschonender Setzvorgang
Hierbei wird das Setzgerät FA-ST II in die SDS-Aufnahme am Bohrhammer gesteckt und eingerastet. Daraufhin stecken Verarbeiter den Bolzenanker in das Tool ein und schlagen diesen durch eine axiale Schlagbewegung in das Bohrloch, bis die Mutter beziehungsweise die Unterlegscheibe am Anbauteil anliegen. Dies ermöglicht den schnellen und kräfteschonenden Setzvorgang.
Danach den Bohrhammer auf Drehgang stellen, um die Mutter des Bolzenankers festzuziehen. Mit einem Drehmomentschlüssel wird abschließend das definierte Drehmoment aufgebracht. Bei der Montage werden das überstehende Gewinde des Ankers und das Anbauteil beim Einschlagen nicht beschädigt, wie es beim herkömmlichen Einschlagen mit einem Hammer passieren kann.