
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Bei Leckagen am Wasserrohr: Rehau-Wassersensoren schlagen Alarm

Mit seinem Wassersicherheitssystem RE.GUARD 2.0 will Rehau Leitungen rund um die Uhr überwachen und selbst kleinste Leckagen erkennen.
Ob ein Wasserrohr bricht, der Anschlussschlauch einer Armatur platzt oder es eine undichte Stelle im Verteilnetz gibt: Das Wassersicherheitssystem RE.GUARD 2.0 erkennt das Problem und sperrt die Leitung ab, bevor es zu gravierenden Schäden kommt, verspricht der Hersteller. Darüber hinaus sendet es auf Wunsch eine Nachricht auf eine Smartphone-App, die auch Zugriff auf weitere Informationen wie etwa den Wasserverbrauch ermöglicht.

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas zentrale Gerät des Wassersicherheitssystems ist die RE.GUARD 2.0 Wassersteuerung. Sie wird am Hauswasseranschluss eingebaut und misst mit Hilfe der Ultraschalltechnik den Leitungsdurchfluss. Da sie ohne bewegliche Teile auskommt, ist sie besonders langlebig und präzise, heißt es. Bei einem Rohrbruch oder einer anderen Auffälligkeit sperrt die Wassersteuerung die Leitung ab und verhindert damit größere Schäden. In individuell einstellbaren Zeitintervallen wird das System auf Tropfleckagen gecheckt.
Für zusätzliche Sicherheit sorgen RE.GUARD 2.0 Wassersensoren. Sie können frei im Haus platziert werden und überwachen sensible Bereiche wie Küche, Bad oder Hauswirtschaftsräume. Die Sensoren sind mit langlebigen Batterien ausgestattet und über den WLAN-Router mit der Wassersteuerung verbunden. Erkennt ein Sensor Wasser, gibt er einen Alarmton ab, sendet gegebenenfalls eine Warnmeldung und veranlasst die Wassersteuerung, die Leitung zu sperren. Das funktioniert auch ohne Verbindung zum Internet. RE.GUARD 2.0 Wassersensoren sind auch einzeln und ohne Wassersteuerung einsetzbar.
Mit der RE.GUARD 2.0 App haben Nutzer alle Funktionen ihres Wassersicherheitssystems jederzeit im Blick. Sie erhalten bei Auffälligkeiten Warnmeldungen und können den Haupthahn von unterwegs schließen. Mit Hilfe anschaulicher Grafiken lässt sich der Wasserverbrauch tracken und so für einen sparsamen Umgang mit der kostbaren Ressource sorgen. Weitere Funktionen der App sind das Anzeigen von Wassertemperatur und Stagnationswarnungen.
Foto: Rehau