
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Barrieren aufheben, Bedienkomfort erhöhen - Innovative Technik ermöglicht bequemes Handling von Fenstern und Fenstertüren

Besonders ältere und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Menschen wissen die Vorteile barrierefreien Wohnens zu schätzen.
Um im Alltag maximalen Komfort gewährleisten zu können, ist innovative Technik gefragt – etwa wenn es um das entspannte Handling von Fenstern und Fenstertüren geht. Hier kommt Fensterprofi Winkhaus mit seinen Beschlagsystemen ins Spiel, die hohen Bedienkomfort und Einbruchschutz bis RC2 bieten, verspricht der Hersteller. Der mit barrierearmen Türschwellen kombinierbare Winkhaus Flügelheber etwa bewirkt, dass die großen, schweren Flügel von Fenstertüren ohne Kraftaufwand einschweben. Vollverdeckt liegende Beschläge für eine cleane Optik sind ebenso verfügbar wie die Stulpeckumlenkung. Dabei handelt es sich um ein spezielles Zusatzbauteil, das eine Manipulation des Standflügel-Beschlags von außen verhindert.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEine erhöhte Einbruchhemmung ist auch beim „Schlöffnen“ gegeben: Die activPilot Comfort Beschläge ermöglichen neben der Drehöffnung auch eine Parallelabstellung des Fensterflügels um bis zu 6 Millimeter. Das erlaubt eine dauerhafte Frischluftzufuhr – ohne ungebetenen Gästen Zutritt zu gewähren.
Zu den Beschlagvarianten gehört auch eine für die leichte manuelle Bedienung mit einem Griff in komfortabler Höhe, der selbst im Sitzen gut zu erreichen ist. Noch bequemer ist der motorische Fensterantrieb mit Parallelabstell-Funktion, der leise arbeitet und nur wenig Strom verbraucht. Das System kann per Fernbedienung reguliert und in die Gebäudesteuerung integriert werden. Auch die Vernetzung mit Smart Home-Lösungen ist möglich. Mehr unter www.winkhaus.de.
(Foto: epr/Winkhaus)