
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Balkone an einem Tag instand setzen: Systeme auf Flüssigkunststoffbasis machens möglich

Balkone sind die einfachste Möglichkeit, Haus oder Wohnung zu verlassen, um frische Luft zu schnappen und etwas Zeit im Freien zu genießen.
Doch auch sie benötigen wie jeder Innenraum gelegentlich eine Renovierung. Experten empfehlen, Balkone zweimal pro Jahr auf Mängel zu überprüfen. Denn wenn kleine Mängel nicht frühzeitig behoben werden, drohen bald größerer Sanierungsbedarf oder sogar Schäden an der Gebäudesubstanz. Dringt etwa Regenwasser in defekte Fugen bei gefliesten Böden oder in kleine Risse im Beton ein und dehnt sich bei Frost aus, richtet es Schäden am Balkon an, die häufig eine größere Sanierung erfordern.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVorsicht vor Schimmel
Zudem besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit in anliegende Bauteile zieht. In der Folge könnten sogar Schimmel im Innenraum und ein instabiler Balkon die Folge sein. Auch ein Blick von unten auf den Balkonvorsprung lohnt sich. Wassernasen, Kalk- oder Salzausblühungen sind Hinweise auf massive Feuchteschäden in der Konstruktion. Dann sollte umgehend ein Fachmann mit der Inspektion beauftragt werden.
Wer jedoch frühzeitig die Augen offen hält, die Abdichtung des Bodens und der Anschlüsse an Wand, Geländer und Balkontür inspiziert und ggf. renoviert, kann eine aufwändige Sanierung vermeiden. Hier bieten sich Systeme auf Flüssigkunststoffbasis an, wie sie etwa der Hersteller Triflex anbietet. Sie haften auf unterschiedlichen Untergründen, passen sich flexibel auch kleinsten Ecken an und härten sehr schnell aus. Die Instandsetzung eines Balkons lässt sich so an nur einem Tag realisieren, verspricht der Hersteller.
Dank der geringen Schichtdicke ist die Lösung zudem für die anspruchsvolle Ausführung schwellenloser Übergänge für barrierefreies Wohnen prädestiniert. Weitere Tipps sind unter www.triflex.com/balkoncheck zu finden.