Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kärcher
Auspumpen, Abpumpen, Umpumpen: Acht neue Pumpen von Kärcher
Tauchpumpen sind in vielen Situationen nützliche Helfer. Mit einer umfassenden Neuauflage seiner Tauchpumpen-Reihe bringt Kärcher jetzt neue Modelle auf den Markt.
Die Produktreihe umfasst insgesamt acht Pumpen in drei verschiedenen Kategorien. Dazu zählen flachsaugende Tauchpumpen (Flat), Schmutzwasserpumpen (Dirt) und Pumpen, die beides vereinen (Dual). Nutzer können zwischen Geräten aus einer Einstiegs-, Mittel- oder Topklasse wählen.
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie maximale Wasserfördermenge beträgt je nach Geräteausführung zwischen 9.000 und 22.000 Liter pro Stunde. Unter den Produktneuheiten befinden sich die zwei flachsaugenden Tauchpumpen SP 9.000 Flat und SP 17.000 Flat Level Sensor zum Pumpen von klarem und leicht verschmutztem Wasser mit bis zu 5 mm großen Schmutzpartikeln. Die Flat-Modelle sind damit bestens für Pools oder bei Waschmaschinen-Leckagen geeignet. Ihre Besonderheit ist es, dass sie wischtrockene Ergebnisse schaffen, indem sie Flüssigkeiten bis auf 1 mm abpumpen können. Das Modell SP 9.000 Flat kann optional mit einem Vorfilter ergänzt werden und dementsprechend auch in grob verschmutztem Wasser eingesetzt werden.
Die Produkte SP 9.500 Dirt, SP 11.000 Dirt, SP 16.000 Dirt, SP 22.000 Dirt und SP 22.000 Dirt Level Sensor eignen sich dann, wenn schmutziges Wasser mit größeren Partikeln (bis zu 30 mm) gepumpt werden muss, wie bei Überschwemmungen oder der frühjährlichen Teichreinigung. Wo nicht schon standardmäßig integriert, kann ebenfalls ein Vorfilter ergänzt werden. Er schützt die Pumpe vor Verstopfungen z.B. in einem Teich durch Algen oder Grashalme.
Wer eine Pumpe für beide Anwendungsbereiche benötigt, ist mit der SP 16.000 Dual am besten ausgerüstet. Durch Umstellen des Filterkorbs wird der gewünschte Modus ausgewählt.
Die neuen Pumpenmodelle ermöglichen eine durchschnittliche Erhöhung der Fördermenge um 50 Prozent und bieten bei den Pumpen mit einer Förderleistung bis zu 16.000 l/h einen höheren Druck als die Vorklasse. Erzielt wird das etwa durch die Vergrößerung des Wasserauslasses. Mit dem „Quick Connect”-System lassen sich Schläuche schnell und unkompliziert an den Pumpen anbringen, und dank des Level Sensors schalten sich die Geräte bei Wasserkontakt selbstständig ein. Kärcher bietet für alle SP-Tauchpumpen eine erweiterte Garantie von fünf Jahren.




