
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenMarke:
Apple TV-App und Apple TV+ kommen auf 2019er Smart-TVs von LG

Anfang des Jahres hat LG Electronics (LG) auf der CES in Las Vegas seine 2020er Smart-TVs mit integrierter Apple TV-App vorgestellt. Ab sofort ist diese nun auch auf den 2019er Smart-TVs verfügbar.
Die App lässt sich über den LG Home Launcher ansteuern und erlaubt Besitzern von LG-TVs Zugriff auf Apples neuen Video-on-Demand-Dienst Apple TV+, der Apple-Originale wie „The Morning Show“, „See“, „Servant“ und „Little America“ beinhaltet.
Über die Apple TV-App können außerdem Apple TV Channels abonniert werden – das sind Premium-Video-Angebote, die sowohl online als auch offline werbefrei und On-Demand abrufbar sind. Darüber hinaus können Anwender auf ihre iTunes-Videothek zugreifen und damit über 100.000 Filme und Serien kaufen oder leihen.
Kompatibel mit AirPlay 2
Die 2019er und 2020er TVs von LG unterstützen zudem Apple AirPlay 2. Somit können Besitzer von iPhones, iPads oder Macs Inhalte direkt auf dem Fernseher wiedergeben. Benutzer können auch Musik auf den TVs abspielen und den Fernseher mit anderen AirPlay 2-kompatiblen Lautsprechern synchronisieren. Auch Apple HomeKit wird unterstützt, mit dem Nutzer ihren Fernseher über die Home-App auf iPhones und iPads oder per Stimme mit Siri steuern lassen.