
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Einhell
Akku-Astkettensäge von Einhell für Rück- und Formschnitte von Bäumen und Sträuchern

Zum Start ins Frühjahr stellt der Werkzeug- und Gartengeräthersteller Einhell eine neue 18 Volt Power X-Change Akku-Astkettensäge vor.
Das kompakte Gartengerät ist für Rück- und Formschnitte von Bäumen und Sträuchern sowie zum Zerkleinern von Grünschnitt und Schneiden von Kanthölzern geeignet.

Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer PurePOWER Brushless Motor soll für sehr geringe Vibrationen sorgen und bietet laut Hersteller maximale Power und eine lange Laufzeit. Der bürstenlose Motor unterliegt – anders als Kohlebürsten-Motoren – keinerlei Verschleiß und ist dadurch wartungsfrei.
Für beste Arbeitsergebnisse und eine hohe Schnittleistung wird ein Schwert- und Kettenset mitgeliefert. Das 15,8 Zentimeter lange Schwert erzielt eine Schnittlänge von 12,5 Zentimeter. Die Schnittgeschwindigkeit beträgt 4,8 Meter pro Sekunde. Der Wechsel von Schwert und Kette ist mit Hilfe eines zentralen Drehschalters mit nur wenigen Handgriffen werkzeuglos möglich. Zum einfachen Spannen der Kette ist ein Innensechskantschlüssel im Lieferumfang enthalten, der - dank einer integrierten Aufbewahrung am Gehäuse - stets griffbereit ist.
Die Akku-Astkettensäge GE-PS 18/15 Li BL ist Teil der Power X-Change Akku-Plattform von Einhell und wird mit einem 18-Volt-Akku betrieben. Die Akkus der Plattform können flexibel für alle Power X-Change Gartengeräte und auch Werkzeuge verwendet werden. Derzeit umfasst die Plattform bereits über 300 Geräte und wird stetig erweitert.