
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Oregon
Abbaubarer Faden von OREGON

Für eine bessere Umwelt kann im Garten jetzt auf den klassischen Nylonfaden, der aus einem Kunststoffverbund besteht, verzichtet werden. OREGON bringt nach 10 Jahren Entwicklung den BioTrimm Faden auf den Markt, der schon nach wenigen Jahren keine Spuren hinterlassen soll.
Ohne zusätzliche Mittel besteht für einen Nylonfaden keine Möglichkeit sich abzubauen. Durch die chemische Zusammensetzung bei dem OREGON BioTrimm Faden soll nach Angabe des Herstellers eine Abbaubarkeit bestehen. Der Abbau kann in zwei unterschiedlichen Prozessen (normale Kompostierung – F EN 13432, hydro-biologischer Abbau – ISO 14855) erfolgen. Hervorgerufen wird der Prozess der Zersetzung durch Mikroorganismen wie Algen, Bakterien und Pilze. Dabei sollen bei der Umwandlung Stoffe wie CO², Wasser, Methangase und Biomasse entstehen, die die Umwelt nicht schädigen.

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer gesamt Zersetzungsprozess erfolgt in drei Schritten innerhalb von 5-10 Jahren, je nach Klimabedingung. Danach ist laut Hersteller der Faden komplett abgebaut.


Abbauschritte:1. Zersetzung durch UV-Licht (ca. 3 Jahre)2. weitere Zersetzung durch Bodenhitze3. Abbau durch Mikroorganismen
Durch die Schonung der Umwelt und Schneidleistung soll der Bio Trimm Faden von OREGON für private und professionelle Pflege von Garten, Stadtparks, Freiflächen und Golfplätzen eine ideale Lösung sein.