
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Dekorwachs von Osmo: Mit Pastelltönen gekonnt Farbakzente setzen

Frische Farbe bringt gute Laune ins Zuhause in der grauen Jahreszeit ganz besonders. Dabei gibt es mit Osmo eine besonders große Farbvielfalt: Osmo Dekorwachs lässt sich leicht verarbeiten und untereinander mischen, sodass der individuellen Wahl kaum Grenzen gesetzt sind.
(epr) Morgens ist es noch dunkel, abends geht die Sonne früh unter – und dazwischen ist es oft trüb und grau. Der Winter kann einem ganz schön auf das Gemüt schlagen. Clever ist, wer sich mit frischen Farbakzenten gute Laune in die eigenen vier Wände zaubert. Das geht auch ohne aufwändige Renovierung: Mit der Aufarbeitung vorhandener Möbel lässt sich die Atmosphäre eines Raumes leicht auffrischen.

Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSelbst kreativ werden
Do-it-yourself liegt im Trend, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen, kreativ tätig zu sein und sich hinterher am Ergebnis zu erfreuen, macht einfach Spaß. Mit den richtigen Produkten und einer guten Anleitung ist das auch für ambitionierte Hobbyhandwerker kein Problem. Möbel und Accessoires lassen sich mit dem Dekorwachs aus dem Hause Osmo im Handumdrehen in neue Lieblingsstücke verwandeln. Wer seinen Wohnstil verjüngen und auffrischen möchte, sollte zu Pastelltönen greifen. Die zarten Farben passen untereinander gut zusammen und lassen sich hervorragend mit Weiß kombinieren.
Frühlingsfarben
Ein Regal in Zartgrün, eine Kommode in Rosé oder ein Stuhl in Hellblau setzen gekonnt Akzente. Das Dekorwachs von Osmo lässt sich leicht verarbeiten und untereinander mischen. Und so geht’s: unbehandelte Holzflächen schleifen, Lacke oder Reste von wasserbasierten Farben vollständig entfernen. Für die ganz persönliche Farbe die entsprechenden Grundfarben in einen sauberen Behälter geben und gut mischen. Blütenrosa zum Beispiel erhält man mit dem Mischverhältnis ein Gramm Dekorwachs 3104 Rot zu 99 Gramm Dekorwachs 3188 Schnee, während Bergseegrün aus einem Gramm 3131 Grün und 99 Gramm 3188 Schnee entsteht. Die Farbe anschließend mit einem Pinsel, einer Mikrofaserrolle oder einem fusselfreien Baumwolltuch auftragen. Ein Anstrich erzielt eine transparente Tönung. Für eine intensivere Färbung benötigt die Fläche nach dem Trocknen eine zweite Farbbehandlung. Übrigens: Das Dekorwachs sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt für eine wasser- und schmutzabweisende Oberfläche. Diese wird wischfest und widerstandsfähig gegen Flecken. Weitere Informationen zu den Holzanstrichen unter http://www.osmo.de