
Heutzutage gibt es praktische Werkzeuge, von denen man früher nur träumen konnte und der ColorReader EZ von Datacolor ist genau so ein Tool. Klein, leicht, handlich und vor allem praktisch erleichtert er zu Hause alles, was mit Farben zu tun hat.
>> Mehr erfahren
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahrenFarbe im Alltag – und das ganz automatisch: Seit Neuestem lassen sich die intelligenten Lampen der Philips-Hue-Produktreihe in das Smart-Home-System HomePilot von Rademacher integrieren.
Damit eröffnet der Smart-Home-Spezialist neue Möglichkeiten für individuell programmierbare Szenen. „Licht hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden, und je individueller man die Lichtfarbe auf seine Bedürfnisse abstimmen kann, desto wohler fühlt man sich“, erklärt Benjamin Hitpaß, Produktmanager bei Rademacher. „Indem wir jetzt das Lichtsystem Philips Hue in die Anwendungsmöglichkeiten des HomePilot eingebunden haben, machen wir das Smart Home noch vielfältiger.“ Warm-weißes Licht bei Ankunft im Haus oder in der Wohnung, gemütlich rot-orange-gedimmtes Licht in Kombination mit einer hellen Spotlampe für den Leseabend oder auch blaues Licht als Warnhinweis, dass noch Fenster geöffnet sind: Über die HomePilot-Smart-Home-App können Nutzerinnen und Nutzer ihre Philips-Hue-Lampen ein- und ausschalten, stufenlos dimmen oder aus der großen Vielfalt einstellbarer Farbtöne wählen. Voraussetzung für die Integration in den HomePilot ist eine installierte Philips Hue Bridge. Darüber hinaus benötigen Sie lediglich einen installierten HomePilot sowie ein Smartphone oder Tablet mit der HomePilot-App. „Übrigens erkennt die HomePilot-App alle Lampen, die an das Philips-Hue-System angemeldet werden können, also zum Beispiel auch die Lampe Tradfri von Ikea“, so Hitpaß zu den vielfältigen Möglichkeiten. Die Hue-Lampen können sowohl einzeln als auch in Gruppen angesteuert oder in automatisch ablaufende Szenen eingebunden werden. In Kombination mit den Komponenten des HomePilot-Systems ergeben sich viele intelligente Möglichkeiten, die den Wohnkomfort, aber auch die Sicherheit und die Energieeffizienz steigern.

Quietscht ein Scharnier? Sitzt eine verrostete Schraube fest? Macht die Elektrik Probleme? Zeigt der Rasenmäher erste Korrosionsschäden?
>> Mehr erfahrenRademacher, Rhede/WestfalenTel: 02872 933-0Internet: www.rademacher.de