
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Belgischer Brocken Natur-Kombistein
Granat-scharf

Wer Holz gerne mit Handwerkzeugen wie Stemmeisen oder Hobeln bearbeitet, weiß scharfe Klingen an den Werkzeugen zu schätzen – je weicher das Holz, desto schärfer muss die Klinge sein. Ein guter Schärfstein darf deshalb in keiner Werkstatt fehlen.
Als „Bankstein“ sind Belgische Brocken legendär. Ihre auf feinsten Granaten beruhende, hohe Schärfleistung ist bereits seit der Antike bekannt. Ein „Brocken“ – ein auf eine Schieferplatte geklebtes Stück des gelben belgischen Brockens – hat früher in keiner Schreinerwerkstatt gefehlt. Die neue, zeitgemäße Variante ist der Natur-Kombistein von Belgischer Brocken. Hier ist ein blauer Belgischer Brocken mit einer Körnung von 5000–6000, von dem es noch größere Bestände gibt und der bei leicht geringerer Schärfleistung eine höhere Härte hat als der gelbe, mit einem französischen Pyrenäenstein der Körnung 1200 verklebt. Wir haben das Set aus Kombi-Stein und Anreibestein zusammen mit dem passenden Schärfsteinhalter getestet. Die Kombi erweist sich als praktisch und extrem schnell. Der grobe Pyrenäenstein erlaubt es, kleine Scharten auszuschleifen und wieder eine Grundform in die Klinge zu bringen, der Belgische Brocken poliert das ganze zu höchster Schnittigkeit. Besonders wenn man vorher mit dem Anreibestein eine Polierpaste erzeugt, arbeitet der Stein rasant. Dabei reichen einige Tropfen Wasser zum Benetzen völlig aus. Der Schärfsteinhalter fixiert den Stein auf der Unterlage, so dass er nicht verrutschen kann.
Fazit
Wo Stecheisen, Hobeleisen oder andere Schneiden zum Einsatz kommen, ist der Natur-Kombistein von Belgischer Brocken ein Muss!Kategorie: Zubehör Handwerkzeuge
Produkt: Belgischer Brocken Natur-Kombistein
Preis: um 79 Euro

Oberklasse
Belgischer Brocken Natur-Kombistein

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Belgischer Brocken Vertrieb Steffen J. Lindner, Landau an der Isar |
Preis: | 79 Euro (200 x 60 mm) |
Hotline: | 09951 590734 |
Internet: | www.belgischerbrocken.de |
Technische Daten: | |
Größe (Testmuster): | 200 x 60 mm |
Lieferbare Größen: | 100 x 40 bis 250 x 60 mm |
Körnungen: | 5000–6000/1200 |
Schleifmittel: | Wasser |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |