
Heutzutage gibt es praktische Werkzeuge, von denen man früher nur träumen konnte und der ColorReader EZ von Datacolor ist genau so ein Tool. Klein, leicht, handlich und vor allem praktisch erleichtert er zu Hause alles, was mit Farben zu tun hat.
>> Mehr erfahren
Quietscht ein Scharnier? Sitzt eine verrostete Schraube fest? Macht die Elektrik Probleme? Zeigt der Rasenmäher erste Korrosionsschäden?
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Förster Welding Systems X-PRO Lift Mobile 1200
Und hoch!
In Montage- und Reparaturhallen werden mobile Hubtische immer benötigt. Manche können jedoch mehr als einfach nur anheben.
Hubtische gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Manche sind drehbar, andere können in alle Richtungen gedreht und auch gekippt werden. Manche sind mobil und wieder andere haben eine durchgehende Arbeitsfläche – im Gegensatz zu denen, die „nur“ beplankt sind.
Ausstattung
Unser Kandidat kommt aus dem Hause Förster. Die Förster GmbH hat sich in vielen Bereichen auf das Schweißen spezialisiert. Das Angebot reicht von 3D-Schweiß tisch-Baukastensystemen über Sondervorrichtungen bis hin zur Schweißautomation. Unser Schweiß- & Montagetisch ist mobil und hebt bis zu 600 Kilogramm Flächenlast. Sein beplankter Tisch ist als 12er-T-Nut-System nach DIN 508 im 50er-Raster aufgebaut. Auf ihm kann die komplette Förster-Spannmittelpalette angewendet werden. Die Tischfläche hat eine Größe von 1185 x 800 Millimetern. Die Höhenverstellung erfolgt durch ein Scherengelenk, das durch einen Hydraulikzylinder bewegt wird. Um die Tischplatte nach oben zu bewegen, wird ein Fußpedal betätigt, zum absenken ein Bowdenzug gezogen, der den Hydraulikzylinder entlastet. Die Holme der Schere bestehen aus 40 x 20-Millimeter-Vierkantstahl, das Gelenk aus einem gelagerten 16-Millimeter-Bolzen. So wird die maximale Last von 600 Kilogramm sicher abgestützt. Im Grundrahmen befinden sich zwei Längsführungen. In ihnen laufen die Rollen der Scherenholme.
Für die Mobilität sind vier Hartkunststoffrollen verantwortlich, von denen zwei drehbar gelagert sind und über fußbetätigte Bremsen verfügen.
Preis: um 2400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

07/2018 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen