
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahren
Heutzutage gibt es praktische Werkzeuge, von denen man früher nur träumen konnte und der ColorReader EZ von Datacolor ist genau so ein Tool. Klein, leicht, handlich und vor allem praktisch erleichtert er zu Hause alles, was mit Farben zu tun hat.
>> Mehr erfahrenDie Firma Vogt Baugeräte aus dem fränkischen Weidenberg stellt seit Jahren den Vogt Druckluftspaten „made in Germany“ her - ein bewährtes Arbeitsgerät, das besonders im Garten- und Landschaftsbau sowie im kommunalen Bereich universell eingesetzt wird.
Der Vogt TurboSpaten wird im GaLa-Bau gerne für das Pflanzen von Bäumen, Büschen und Hecken sowie zum Lockern von trockenen Lehmböden eingesetzt. Im Straßen- und Tiefbau findet er zum Beispiel beim Lösen von Schotter und schwerem Erdreich oder beim Verdichten neben und zwischen Rohren Verwendung. Aber auch bei Handschachtungen und Unterfangungsabeiten sowie zum Abgraten der überstehenden Asphaltkanten an Schächten, Einläufen und Straßenkanten wird er verwendet.
Ausstattung
Den Vogt TurboSpaten gibt es in zwei Varianten: Im Test hatten wir den vibrationsgedämpften VTS 60 mit 6,8 kg. Das Modell weist einen Vibrationswert von 4,6 m/s² auf soll dadurch nahezu ganztägiges Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen ermöglichen. Daneben gibt es den ungedämpften VTS 50 mit 6,0 kg. Beide Modelle sind in verschiedenen Sets mit unterschiedlichen Werkzeugen erhält- lich. Zur Grundausstattung gehören neben dem eigentlichen Turbospaten jeweils 10 Meter PU-Druckluftschlauch, ein Leitungsöler samt zugehörigem Spezialöl, ein Druckluftadaper auf ¾ Zoll, Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutzstöpsel sowie je nach Set unterschiedliche Werkzeuge. Das alles kommt in einem stabilen Metallkoffer. Wir hatten das Garten- und Landschaftsbau-Basis-Set, das an Werkzeugen den Grabspaten GA 140 H, den Breitmeißel M 340 und die Verdichterplatte quadratisch V 1120 H enthält. Darüber hinaus hat Vogt uns noch den Wurzelspaten GWA 140 beigelegt, der das Roden erleichtern soll. Die Geräte werden zu 100 % in Deutschland gefertigt, die Garantie beträgt 24 Monate.
Preis: um 2879 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2018 - Martin Mertens